Encumber 发表于 2025-3-28 17:49:28
ches for ”learning” a polytope classifier. One of them uses Multi-Surface Method Tree to generate decision half-spaces, while the other one enables clustering-based decomposition of target classes and initiates a separate Linear SVM for every pair of clusters. We claim that the proposed polytoperectocele 发表于 2025-3-28 20:41:01
978-3-658-39823-1Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbBridle 发表于 2025-3-28 23:45:23
Sexualität als sozialpädagogischer Gegenstand978-3-658-39824-8Series ISSN 2730-9495 Series E-ISSN 2730-9509翅膀拍动 发表于 2025-3-29 06:05:57
Heimerziehung als pädagogischer Ort zur Bearbeitung gescheiterter Familiendynamikrukturieren. Erstens werde ich die Heimerziehung im Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe darstellen (1.1). Daran anschließend folgt die Inblicknahme der Heimerziehung als Organisation und Institution (1.2).Halfhearted 发表于 2025-3-29 08:35:46
Sexualität als pädagogischer Gegenstand zwischen Lust und Vulnerabilitätnd Freud seine Ausführungen zum menschlichen Sexualleben ein, um im weiteren Verlauf darauf hinzuweisen, dass das Sexuelle als Thematisierungsweise mitunter Ausschlüsse von Aspekten ausweist. Diesbezüglich wird darauf verwiesen, dass eine auf Fortpflanzung abzielende Rahmung sexuelle Aspekte, wie bspw. Masturbation, ausblende.Host142 发表于 2025-3-29 12:44:08
http://reply.papertrans.cn/87/8661/866078/866078_46.pngInduction 发表于 2025-3-29 15:40:25
http://reply.papertrans.cn/87/8661/866078/866078_47.pngintrude 发表于 2025-3-29 21:24:59
http://reply.papertrans.cn/87/8661/866078/866078_48.png征兵 发表于 2025-3-30 02:56:31
Objektive Hermeneutik – methodologische GrundannahmenMit der Objektiven Hermeneutik ist zentral der Name Ulrich Oevermann verbunden, der mit Mitarbeiter_innen die methodologischen Grundlagen und das methodische Verfahren seit den 1970er Jahren sukzessive begründet und etabliert hat.follicle 发表于 2025-3-30 05:21:35
Fallanalyse „Heilige Maria“Die erste Erhebung dieser Studie erfolgt in der Einrichtung „Heilige Maria“. Im vorherigen Teil der Studie (vgl. Teil II) wurden bereits strukturelle Spezifika der Einrichtung festgehalten. Für die weitere Fallanalyse werde ich kurz ausgewählte Aspekte der Fallkennzeichnung hervorheben.