QUAIL 发表于 2025-3-30 09:35:26
Akhtar A. Khan,Christiane Tammer,Constantin Zălinescuer letzten zehn Jahre haben eben diese Historizität des jeweiligen Klassikbegriffs und seine ideologischen Implikationen thematisiert. Zumal für das 19. Jh., das gemeinhin als die zentrale Phase der Kanonisierung der Klassiker gilt, liegen differenzierte Untersuchungen vor, die die Prämissen dieserthrombus 发表于 2025-3-30 14:18:34
http://reply.papertrans.cn/87/8658/865788/865788_52.png摄取 发表于 2025-3-30 20:20:09
http://reply.papertrans.cn/87/8658/865788/865788_53.png引起痛苦 发表于 2025-3-30 23:28:32
http://reply.papertrans.cn/87/8658/865788/865788_54.png并置 发表于 2025-3-31 04:07:52
Akhtar A. Khan,Christiane Tammer,Constantin Zălinescugen in Frage gestellt und neue Konzeptionen oft stürmisch und kontrovers entwikkelt werden, die dann um und nach 1800 in umfassenden Systemsynthesen gebändigt werden. Dies trifft auch für die Festlegung männlicher und weiblicher Rollenbilder zu: mit Recht wurde gesagt, daß die bis weit in unser Jahr暗指 发表于 2025-3-31 06:01:46
Akhtar A. Khan,Christiane Tammer,Constantin Zălinescuelüberschrift ›Zauberlehrling‹ nennt, so kommt das nicht von ungefähr, sondern hat Tradition. Karl Heinrich Höfele gibt seiner Quellensammlung den Titel . und knüpft damit an Hermann August Korffs . an: »Wiederholt schon, von Hermann Grimm, Ernst Troeltsch, Erich Marcks und anderen, ist dem fr哀悼 发表于 2025-3-31 11:20:15
http://reply.papertrans.cn/87/8658/865788/865788_57.png