Corporeal 发表于 2025-3-25 05:26:53
https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1877-3Beziehungswahn; Cotard-Syndrom; Depression; Diagnostik; Identität; Phänomene; Psychopathologie; Schizophren表两个 发表于 2025-3-25 08:24:14
http://reply.papertrans.cn/87/8647/864617/864617_22.pngIngest 发表于 2025-3-25 13:55:37
http://reply.papertrans.cn/87/8647/864617/864617_23.pngObedient 发表于 2025-3-25 16:33:03
Querulantenwahnf aus dem juristischen Denken. Gemeint sind Menschen, die unbeirrbar und zäh einen Rechtskampf führen (.). Der Querulantenwahn war einst von besonderem klinischen und akademischen Interesse in der Psychiatrie (., ., ., .). In den letzten 40 Jahren ist jedoch ein geringeres professionelles Interesse an diesem Phänomen zu verzeichnen.垄断 发表于 2025-3-25 22:30:35
Steinkopff-Verlag Darmstadt 2010Aspiration 发表于 2025-3-26 00:22:08
cludes supplementary material: .Die selteneren Wahn-Syndrome treten zumeist als sekundäre Symptomatik bei anderen psychischen Erkrankungen, insbesondere Schizophrenie und Depression, auf...Die Kenntnis über die psychopathologischen Phänomene und über die Wahnthemen ist oft gering und ihre korrekte B臆断 发表于 2025-3-26 05:15:45
Book 2010, auf...Die Kenntnis über die psychopathologischen Phänomene und über die Wahnthemen ist oft gering und ihre korrekte Beschreibung und Benennung wird häufig unterlassen, da den behandelnden Psychiatern und Psychologen diese Syndrome nicht vertraut und bekannt sind. Es erscheint jedoch gerade aus theCeliac-Plexus 发表于 2025-3-26 10:42:12
Dermatozoenwahns idiopathischer, sogenannter „reiner“ DW, zum anderen sekundär als nosologisch unspezifisches Syndrom im Rahmen unterschiedlicher somatischer und psychischer Erkrankungen und Störungen vorkommen. Der Begriff „Dermatozoenwahn“ wurde 1938 von Ekbom (1938) eingeführt.Endemic 发表于 2025-3-26 16:00:33
http://reply.papertrans.cn/87/8647/864617/864617_29.pngIntend 发表于 2025-3-26 18:11:17
Fregoli-Syndromunehmen. Diese besondere künstlerische Gabe Fregolis, andere in überzeugender Weise im schnellen Wechsel zu imitieren, führte dazu, dass das hier beschriebene Missidentifikationssyndrom nach ihm benannt wurde. Die Erstbeschreibung erfolgte durch Courbon und Fail 1927 (.).