Harness 发表于 2025-3-30 09:23:05
Giovanna Di Marzo Serugendo,Marie-Pierre Gleizes,Anthony KarageorgosMit der Annahme von Unernsthaftigkeit als notwendigem Ironiebestandteil wird — mit Hilfe von Grices Rationalitätsannahme und dem Kooperationsprinzip — die Frage nach der Motivation zur Ermittlung der Äußerungsbedeutung beantwortet (Kapitel 3.1 und 4.3): Der Rezipient erkennt, daß das (ironisch) GesaHamper 发表于 2025-3-30 13:13:13
Giovanna Di Marzo Serugendo,Marie-Pierre Gleizes,Anthony Karageorgosften für bestimmte, voraussagbare Wirkungen verantwortlich sind (vgl. Schönbach 1991, 97). In Kapitel 10 sollte deutlich geworden sein, daß weder die Annahme der . noch die der . uneingeschränkt zutrifft; andererseits sind beide aber auch nicht völlig von der Hand zu weisen. Im Hinblick auf die letzOstrich 发表于 2025-3-30 17:42:23
http://reply.papertrans.cn/87/8646/864584/864584_53.pngbleach 发表于 2025-3-31 00:47:11
Marie-Pierre Gleizes,Valérie Camps,Anthony Karageorgos,Giovanna Di Marzo Serugendoften für bestimmte, voraussagbare Wirkungen verantwortlich sind (vgl. Schönbach 1991, 97). In Kapitel 10 sollte deutlich geworden sein, daß weder die Annahme der . noch die der . uneingeschränkt zutrifft; andererseits sind beide aber auch nicht völlig von der Hand zu weisen. Im Hinblick auf die letzInertia 发表于 2025-3-31 04:14:46
http://reply.papertrans.cn/87/8646/864584/864584_55.pngBATE 发表于 2025-3-31 06:59:20
http://reply.papertrans.cn/87/8646/864584/864584_56.pngcoagulate 发表于 2025-3-31 11:02:27
Márk Jelasityial dienen für diesen Ansatz ausschließlich die Audiodaten des für diese Untersuchung erstellten Korpus. Begriffsbestimmungen aus anderen Quellen wie Wörterbüchern, Konversationslexika, aber auch Rhetoriken und linguistischen Arbeiten werden — als vorgefertigte Kategorien, für die dann nur noch die