macabre 发表于 2025-3-23 10:31:52
http://reply.papertrans.cn/87/8639/863824/863824_11.png抛射物 发表于 2025-3-23 14:23:12
Sehbehinderung und Blindheit im Alter – eine Herausforderung für die stationäre Altenpflegeie stationäre Altenpflege bedeuten Sehbehinderung und Blindheit eine Herausforderung, die in ihrer Bedeutung bislang oft unterschätzt wird. Die mangelnde augenmedizinische Versorgung in Senioreneinrichtungen konnte durch die Würzburger Studie „Sehen im Alter“ (2012–2015) nachgewiesen werden, in dermendacity 发表于 2025-3-23 19:31:43
http://reply.papertrans.cn/87/8639/863824/863824_13.png课程 发表于 2025-3-24 01:38:09
http://reply.papertrans.cn/87/8639/863824/863824_14.png预示 发表于 2025-3-24 05:29:18
Versorgungslandschaft in Deutschland: Landkarten und Internetangeboteung betroffen sind, hat sich in den letzten 15 Jahren enorm entwickelt. Allerdings ist der Zugang, sofern allererste Studien diesen Schluss erlauben, noch äußerst voraussetzungsvoll. So bedarf der Ratsuchende bereits eingehendere Vorkenntnisse zu alterskorrelierten Sehstörungen. Der Beitrag stellt zFUSC 发表于 2025-3-24 07:38:14
Beraten B – Erfahrungen aus der Praxis der Rehabilitation älterer Menschen mit Sehbeeinträchtigungsstelle bereits seit langer Zeit. Die Beratung beruht auf einer ICF- und ergotherapeutisch-orientieren Rehabilitationsarbeit mit der Intention einer psychosozialen Wirkung für den Alltag. Die Förderung der Aktivitäten und der Teilhabe steht im Vordergrund. Handlungs- und alltagsbezogene Methoden werindignant 发表于 2025-3-24 11:22:03
http://reply.papertrans.cn/87/8639/863824/863824_17.png相互影响 发表于 2025-3-24 17:04:31
http://reply.papertrans.cn/87/8639/863824/863824_18.pngSigmoidoscopy 发表于 2025-3-24 19:30:52
Book 2021Lebenssituation der Seniorinnen und Senioren an und diskutiert anhand von theoretischen, empirischen und praxisevaluierenden Beiträgen die Vielfalt der sinnesbeeinträchtigenden Herausforderung im Alltag der älteren Menschen. Mit dem Buch präsentieren Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachige猛然一拉 发表于 2025-3-25 00:32:02
2523-7144 äsentieren Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen Raum ihre Forschungsergebnisse und beschreiben ihre Beratungsprojekte. Sie liefern so einen Fundus für die praktische Arbeit mit älteren Menschen.978-3-658-32301-1978-3-658-32302-8Series ISSN 2523-7144 Series E-ISSN 2523-7152