臭名昭著 发表于 2025-3-28 17:34:19
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862243/862243_41.png纬线 发表于 2025-3-28 18:54:04
Thermisches Spritzen,stücke. Die Oberfläche der Werkstücke wird dabei in der Regel nicht aufgeschmolzen, so daß der Grundwerkstoff thermisch nur gering beansprucht wird. Nachteilig ist jedoch die z.T. nur geringe Haftfestigkeit, eine hohe Porosität und Inhomogenität des Schichtwerkstoffs.PLIC 发表于 2025-3-29 01:08:40
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862243/862243_43.pngAccord 发表于 2025-3-29 04:41:32
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862243/862243_44.png不理会 发表于 2025-3-29 10:36:43
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862243/862243_45.png使腐烂 发表于 2025-3-29 13:18:28
,Löten, unter Anwendung von Flußmitteln und/oder Lötschutzgasen. Die Schmelztemperatur des Lots liegt stets unterhalb derjenigen der miteinander zu verbindenden metallischen Werkstoffe. Die Flächen der zu verbindenden Werkstoffe werden durch das Lot benetzt, ohne selbst an- oder aufgeschmolzen zu werden.嘲弄 发表于 2025-3-29 17:44:34
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862243/862243_47.pngCLAY 发表于 2025-3-29 21:15:48
Thermisches Spritzen,stücke. Die Oberfläche der Werkstücke wird dabei in der Regel nicht aufgeschmolzen, so daß der Grundwerkstoff thermisch nur gering beansprucht wird. Nachteilig ist jedoch die z.T. nur geringe Haftfestigkeit, eine hohe Porosität und Inhomogenität des Schichtwerkstoffs.发酵 发表于 2025-3-30 00:42:24
,Werkstoffe und Schweißen,ungsdichte, einen hohen Temperaturgradienten, d.h. einen steilen Abfall der Temperatur vom Maximalwert — dargestellt durch die dicht beieinanderliegenden Isothermen des Temperaturfeldes. Im Gegensatz dazu verläuft die Temperaturkurve beim Gasschmelzschweißen mit seiner vergleichsweise geringen Leistungsdichte wesentlich flacher.表示向前 发表于 2025-3-30 07:55:38
,Schweißkonstruktionen,t, eine Abgrenzung des wirtschaftlichen Einsatzgebietes jedes dieser Fertigungsverfahren vorzunehmen. Es ist aber durchaus möglich, die Vor- und Nachteile der beiden Verfahren einander gegenüberzustellen und so dem Konstrukteur Leitlinien für die Auswahl des wirtschaftlichsten Fertigungsverfahrens an die Hand zu geben.