使声音降低 发表于 2025-3-25 04:10:24
http://reply.papertrans.cn/87/8622/862139/862139_21.png情爱 发表于 2025-3-25 07:38:41
Winfried ScharlauBreite seines Wirkens und die Anerkennung hin, die er in seinem Wirkungsfeld erfährt. Ich k- ne ihn seit er zusammen mit Heidemone Böhle, zu mir kam, um sich darüber zu erkundigen, was man in der Prüfung zum Vordiplom in angewandter Mathematik alles zu wissen habe. Beide legten diese Prüfung noch voCANT 发表于 2025-3-25 14:21:04
Winfried Scharlau field can be approximated in a time<.. and better relative to the time one needs to approximate the operands .... with precision 2.. In the case of addition and multiplication it can be done for ..... with a . depending from . and the constants in the running time of the polynomial time approximati你正派 发表于 2025-3-25 16:03:10
http://reply.papertrans.cn/87/8622/862139/862139_24.pngbifurcate 发表于 2025-3-25 22:21:12
Winfried Scharlau Bild. Während etwa der ENIAC (1945) mit rund 35.000 Bauteilen auf einer Standfläche von 135 m. eine interne Leistung von etwa 5 KIPS erzeugte, generiert ein Chipprozessor in einem leistungsfähigen Mikro mit seinen rund 100.000 Bauelementen und einer Standfläche weit unter einem Quadratmeter leicht高度赞扬 发表于 2025-3-26 02:26:42
http://reply.papertrans.cn/87/8622/862139/862139_26.png细节 发表于 2025-3-26 05:09:37
Zahlen und Rechnen mit Zahlen,Die . Zahlen.benutzt man zum „Zählen“, d.h. zum „Messen“ von endlichen Mengen: 3 Äpfel, 26 Autos, 421 Bücher, 12 Apostel.Countermand 发表于 2025-3-26 11:35:15
Rechnen mit Buchstaben,In der Mathematik wird fast nie mit konkreten Zahlen gerechnet, sondern nahezu immer mit „Symbolen“, mit „Buchstaben“. Den Mathematiker interessieren nur selten konkrete Rechnungen, sondern die Regeln und Gesetze, nach denen gerechnet wird.抛射物 发表于 2025-3-26 14:49:22
Die quadratische Gleichung,Zahllose mathematische, physikalische und andere Probleme und Aufgaben führen auf das Lösen ., die z. B. so aussehen..同步信息 发表于 2025-3-26 20:48:31
Geometrische Grundbegriffe,In diesem Abschnitt werden die Grundbegriffe der . besprochen, u. a. Punkt, Gerade, Strecke, Abstand (= Entfernung), Winkel, Fläche (= Flächeninhalt); außerdem geht es um einfache geometrische Figuren wie Dreiecke und Vierecke. Es ist nicht das Ziel, diese Begriffe erschöpfend zu behandeln; es geht nur um die Wiederholung des Wichtigsten.