VERT 发表于 2025-3-27 00:52:47
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_31.png现代 发表于 2025-3-27 02:57:47
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_32.pngEmbolic-Stroke 发表于 2025-3-27 05:29:03
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_33.png卵石 发表于 2025-3-27 12:29:02
Schreiben und Argumentieren. Konnektoren als Spuren des Denkenschen Argumentieren. Die Einleitung bestimmt das Argumentieren als einen Typ sprachlicher Handlungen (Abschnitt 1). Neben das Argumentieren im Gespräch stellt das Kapitel dann das Argumentieren im schriftlichen Text, über Raum und Zeit hinweg, ohne persönlichen Adressaten (2). Als Voraussetzungen zum吸引力 发表于 2025-3-27 15:04:26
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_35.pnginconceivable 发表于 2025-3-27 17:58:29
Schreiben und Formulieren. Prätext als Problemindikator und Lösungon Protokollen lauten Denkens zeigt nun, dass wir bei Formulierungsproblemen Textentwürfe «im Kopf» erzeugen, verwerfen, weiterentwickeln: mentale Prätexte (2). Dazu nutzen wir vier Teilsysteme der Sprachverarbeitung: die Systeme zum Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören. Das Zusammenspiel dieser Tei水土 发表于 2025-3-27 23:49:09
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_37.png别名 发表于 2025-3-28 03:34:45
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_38.png带子 发表于 2025-3-28 07:57:43
http://reply.papertrans.cn/87/8619/861878/861878_39.pngPANT 发表于 2025-3-28 14:11:48
Schreibstrategien zum Medienwechsel. Text-Bild-Designorden. Aber es fehlen fundierte Richtlinien für eine didaktisch wirksame Bildgestaltung (1). Eine brauchbare Typologie von Visualisierungen beruht auf kognitiven Kriterien: Jeder Bildtyp stellt bestimmte Anforderungen an die kognitive Verarbeitung (2). Zusätzlich richtet sich effektives Bilddesign