CAGE 发表于 2025-3-25 06:31:16
http://reply.papertrans.cn/87/8617/861607/861607_21.png键琴 发表于 2025-3-25 09:49:59
http://reply.papertrans.cn/87/8617/861607/861607_22.pngCRAB 发表于 2025-3-25 12:08:44
Talking back. bell hooks und Schwarze feministische Ermächtigung»Breaking Bread. Insurgent Black Intellectual Life« ist der Titel eines Buches, das bell hooks gemeinsam mit Cornel West 1991 herausgibt (»Brot brechen. Rebellisches schwarzes intellektuelles Leben«).minion 发表于 2025-3-25 18:28:11
Julia Reuter,Alexandra KarentzosEinzigartiger Überblick über die Postcolonial Studiesremission 发表于 2025-3-25 22:25:13
Book 2012ich bis in die Gegenwart fortschreiben. Für das Selbstverständnis der ‚westlichen Gesellschaften‘ so zentrale Unterscheidungen wie Tradition/Moderne, Orient/Okzident, Natur/Kultur, Eigenes/Fremdes etc. stehen dabei zur Disposition. .Der Band veranschaulicht die Vielstimmigkeit des postkolonialen DisIntruder 发表于 2025-3-26 00:18:27
Postkoloniale Geschichte(n). Repräsentationen, Temporalitäten und Geopolitiken des Wissensonialreiche – vor allem des British Empire – gemeint, womit in den ehemaligen Kolonien ein neuer Prozess von nation- und state-building einsetzte. In diesem Konzept bezeichnet das Präfix ›post‹ einen historischen Wendepunkt, der eine Trennlinie zwischen kolonialer Vergangenheit und postkolonialer Gegenwart markiert.裂口 发表于 2025-3-26 07:37:38
Repräsentationen von Andersheit bzw. Eigenem auseinander, die sich bis in die Gegenwart fortschreiben. Für das Selbstverständnis der ‚westlichen Gesellschaften‘ so zentrale Unterscheidungen wie Tradition/Moderne, Orient/Okzident, Natur/Kultur, Eigenes/Fremdes etc. stehen dabei zur Disposition. .Der温和女人 发表于 2025-3-26 11:14:55
http://reply.papertrans.cn/87/8617/861607/861607_28.png夹死提手势 发表于 2025-3-26 13:46:21
http://reply.papertrans.cn/87/8617/861607/861607_29.pngprediabetes 发表于 2025-3-26 17:30:41
Diskurs, Diskontinuität und historisches Apriori. Michel Foucaults »Die Ordnung der Dinge«, »Archäolallisiert sich ›Diskurs‹ schnell als dessen zentrales Konzept heraus. 1994 erscheinen zwei einflussreiche Bücher mit fast gleichlautenden Titeln: »Colonial Discourse/Postcolonial Theory« (Barker et al. 1994) und »Colonial Discourse and Post-Colonial Theory« (Williams/Chrisman 1994). Sie signalisiere