Bumptious 发表于 2025-3-28 17:30:01

Fazit: Konfliktregelungen als multidimensionale Herausforderungen, als ‚Landschaft‘ verstandenen physischen Räumen sind Konfliktkonstellationen entstanden, die ‚eskalieren‘ und die einen genaueren sozialwissenschaftlich- geographischen ‚Blick‘ verdienen, wie die vorliegende Studie zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe zeigt.

Diskectomy 发表于 2025-3-28 21:23:24

http://reply.papertrans.cn/87/8609/860806/860806_42.png

短程旅游 发表于 2025-3-29 00:04:54

http://reply.papertrans.cn/87/8609/860806/860806_43.png

无能力 发表于 2025-3-29 06:23:52

,Qualitative Interviews: Bürgerinitiativen als Hauptgegner der Rohstoffgewinnung bei vielfältigen Korinitiativen gegen den Abbau von Rohstoffen, Anwohner(inne)n, Naturschützer(inne)n, Politiker(inne) n und Planer(inne)n erhoben (vgl. Kapitel 3.1.3). Zunächst werden Sichtweisen von Unternehmensvertreter(inne)n dargestellt (Kapitel 6.1), um zu beleuchten, welche Themenfelder diese als besonders wichtig in ihrem Arbeitsalltag einschätzen.

gospel 发表于 2025-3-29 09:27:58

Von der Konflikttheorie zur Konfliktpraxis: Potenzielle Handlungsoptionen vor dem Hintergrund der an und Zielsetzungen im Rohstoff kontext verdeutlicht. Gegner(innen) des Rohstoffabbaus betrachten die Aktivitäten der Gesteinsindustrie unter anderem als ‚Zerstörung des Lebensumfeldes‘ und als ‚Verschandelung von Landschaft und Heimat‘. Sie sehen einen Eingriff in ‚die Natur‘, der aus ihrer Perspektive mit negativen Folgen verbunden ist.

NIP 发表于 2025-3-29 14:49:42

http://reply.papertrans.cn/87/8609/860806/860806_46.png
页: 1 2 3 4 [5]
查看完整版本: Titlebook: Sand im Getriebe; Aushandlungsprozesse Florian Weber,Olaf Kühne,Ante Artuković Book 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von S