迎合 发表于 2025-3-25 04:48:05
,Kurzinformation über das Verfahren „Screening psychischer Arbeitsbelastung“,n Unternehmen, Dienstleistungs- und Serviceeinrichtungen, Verwaltungen und sonstigen Institutionen entwickelt worden (s. auch Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2014). Es ist branchenunspezifisch und besteht aus 4 Teilverfahren, dem SPA-S (S – Situation), dem SPA-P1 und dem SPA-P2 (PExonerate 发表于 2025-3-25 09:32:47
Theoretische Grundlagen und diagnostische Zielsetzung, Belastung, Beanspruchung und Beanspruchungsfolgen erläutert. Die Definitionen entsprechen der ISO DIN EN 10075-1 in der Fassung von 2017. Das primäre diagnostische Ziel des SPA ist die Beurteilung der arbeitsbedingten psychischen Belastung an Hand von Grenzwerten. Diese geben die Wahrscheinlichkeit激怒 发表于 2025-3-25 12:51:39
Testkonstruktion,e. Im SPA-P1 bewerten die Arbeitsplatzinhaber die Ausprägung derselben Arbeitsmerkmale. Im SPA-P2 beurteilen die Arbeitsplatzinhaber die erlebte Beanspruchung durch diese Arbeitsmerkmale. Im SPA-W werden psychosomatische Beschwerden der Arbeitsplatzinhaber erhoben. Das multimethodale Vorgehen kombin摘要 发表于 2025-3-25 16:05:06
,Gütekriterien des SPA,prechend der internationalen Norm DIN EN ISO 10075-3 (2004). Ausgehend von dem Nachweis der universellen Einsetzbarkeit des Verfahrens bei beliebigen Arbeitstätigkeiten auf Grund der durchgeführten Analysen an über 90 unterschiedlichen Arbeitsplätzen mit fast 4000 Arbeitspersonen werden die Ergebnis送秋波 发表于 2025-3-25 22:50:20
Einsatz des Verfahrens,tion mit dem Management und den betroffenen Mitarbeitern, zum anderen die Aneignung der zur Verfahrensanwendung erforderlicher Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Auswertung der erhobenen Daten auf vier Ebenen wird im Einzelnen beschrieben. Sie bezieht sich auf einzelne Items, auf komplexe Arbeitssitua冷淡一切 发表于 2025-3-26 00:29:16
http://reply.papertrans.cn/87/8603/860242/860242_26.pngcurettage 发表于 2025-3-26 06:21:11
Anna-Marie Metz,Heinz-Jürgen Rotheat happens on the physical level. Alternatively, to deny such a possibility makes the mental become a causally impotent epiphenomenon. The chapter concludes by rejecting the vertical perspective on the relation between the mental and the physical, which this debate presupposes.最小 发表于 2025-3-26 11:47:56
at happens on the physical level. Alternatively, to deny such a possibility makes the mental become a causally impotent epiphenomenon. The chapter concludes by rejecting the vertical perspective on the relation between the mental and the physical, which this debate presupposes.辫子带来帮助 发表于 2025-3-26 14:06:01
http://reply.papertrans.cn/87/8603/860242/860242_29.pngblackout 发表于 2025-3-26 18:56:27
Anna-Marie Metz,Heinz-Jürgen Rotheloping all necessary algebraic geometry to provide a truly accessible overview suitable to second-year graduate students. .978-3-030-75176-0978-3-030-75174-6Series ISSN 2730-650X Series E-ISSN 2730-6518