dejected 发表于 2025-3-21 18:08:46
书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen影响因子(影响力)<br> http://figure.impactfactor.cn/if/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen影响因子(影响力)学科排名<br> http://figure.impactfactor.cn/ifr/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen网络公开度<br> http://figure.impactfactor.cn/at/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen网络公开度学科排名<br> http://figure.impactfactor.cn/atr/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen被引频次<br> http://figure.impactfactor.cn/tc/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen被引频次学科排名<br> http://figure.impactfactor.cn/tcr/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen年度引用<br> http://figure.impactfactor.cn/ii/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen年度引用学科排名<br> http://figure.impactfactor.cn/iir/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen读者反馈<br> http://figure.impactfactor.cn/5y/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>书目名称S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen读者反馈学科排名<br> http://figure.impactfactor.cn/5yr/?ISSN=BK0860044<br><br> <br><br>PLUMP 发表于 2025-3-21 21:35:25
http://reply.papertrans.cn/87/8601/860044/860044_2.pngseparate 发表于 2025-3-22 02:10:21
,Definitionen und Erläuterung wichtiger Fachbegriffe,nutzt; eindeutige und allgemein akzeptierte Definitionen und Operationalisierungen existieren für beide Begriffe bisher nicht. Das Wort Aggression/Aggressivität leitet sich von dem lateinischen „aggredi“ ab und bedeutet herangehen, auf jemanden oder etwas zugehen, sich nähern. Später wurde dieser Be辩论 发表于 2025-3-22 04:43:44
,Einführung,et al. 2009, Witt et al. 2013). Angesichts der Tatsache, dass der Beginn der Psychiatrie in den Geschichtsbüchern auf die Befreiung der Geisteskranken in der Pariser Salpétrière aus ihren Ketten datiert wird, ist der Umgang mit Gewalt und Zwang wohl das älteste Problem psychiatrischer Institutionen.hypertension 发表于 2025-3-22 12:24:56
Methoden der Leitlinie,en Problemen. Sie sind Orientierungshilfen im Sinne von „Handlungs- und Entscheidungskorridoren“, von denen in begründeten Fällen abgewichen werden kann oder sogar muss. Gute Leitlinien eignen sich dazu, die kontinuierlich zunehmende Informationsmenge an wissenschaftlicher Evidenz sowie an Expertenm地名表 发表于 2025-3-22 16:15:35
http://reply.papertrans.cn/87/8601/860044/860044_6.png表示向下 发表于 2025-3-22 18:24:17
http://reply.papertrans.cn/87/8601/860044/860044_7.pngResign 发表于 2025-3-22 21:27:22
Abgrenzung von nicht krankhaftem aggressivem Verhalten,htlicher Bedeutung. Je nach der Beurteilung, die oft sehr pragmatisch und mit begrenzter Information von Polizei, aufnehmender Institution oder Gericht vorgenommen wird, kann eine Zuweisung in das psychiatrische Versorgungssystem erfolgen oder die Handhabung verbleibt in der ausschließlichen Zuständ值得尊敬 发表于 2025-3-23 01:23:34
Individuelle und institutionelle Bedingungen der Entstehung aggressiven Verhaltens,t akzeptiertes Verfahren angesehen werden konnte, litt die Psychiatrie in der Nachkriegszeit stark unter dem Stigma, das sie als Folge der Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus zu tragen hatte. Nachdem psychisch Kranke in solchem Ausmaß Opfer staatlicher Gewalt geworden waren, bestand eine完成 发表于 2025-3-23 06:41:04
,Prävention und allgemeine Rahmenbedingungen,lichen Lebensverhältnissen angemessen ist, nicht denkbar. Dies betrifft den stationären, den komplementären und ambulanten Bereich gleichermaßen. Psychisch erkrankte Menschen müssen durch die sozialrechtliche Verankerung ihrer Leistungsansprüche Zugang zu Hilfen und Versorgungsleistungen in solchem