olfction
发表于 2025-3-25 06:52:13
Richard Langendorfs – erfassen das Einkommen von Personen nach deren individuellen Verhältnissen. Unterschiede bestehen lediglich hinsichtlich des Vermögenserwerbs. Während die Einkommen- oder Körperschaftsteuer das am Markt erworbene Einkommen der Besteuerung unterwirft, erfasst die Erbschaft- und Schenkungsteuer er
滑稽
发表于 2025-3-25 07:47:17
http://reply.papertrans.cn/84/8302/830161/830161_22.png
debacle
发表于 2025-3-25 14:42:47
H. Antonis - erfassen das Einkommen von Personen nach deren individuellen Verhältnissen. Unterschiede bestehen lediglich hinsichtlich des Vermögenserwerbs. Während die Einkommen- oder Körperschaftsteuer das am Markt erworbene Einkommen der Besteuerung unterwirft, erfasst die Erbschaft- und Schenkungsteuer er
Orgasm
发表于 2025-3-25 16:45:56
http://reply.papertrans.cn/84/8302/830161/830161_24.png
flutter
发表于 2025-3-25 20:26:30
Elektroschockbehandlung des Herzens Indikationen und Erfahrungenmertachykardie oder auch supraventrikulären heterotopen Tachykardien, wenn diese Rhythmusstörungen mit den Symptomen der Herzinsuffizienz, des Kreislaufschocks oder der Koronarinsuffizienz einhergehen. Für die eilige Durchbrechung dieser Rhythmusstörungen wird ausschließlich der „R-gesteuerte Elektr
群岛
发表于 2025-3-26 03:08:41
http://reply.papertrans.cn/84/8302/830161/830161_26.png
铺子
发表于 2025-3-26 07:05:34
Auswirkungen der gestörten Schlagfolge auf Herzfunktion, Herzleistung und periphere Durchblutungn ihrer Flüchtigkeit aus technischen Gründen gar nicht gemessen werden können, während die tödlichen Störungen zu plötzlich, zu unvorhergesehen eintreten, als daß noch ein komplizierter Apparat aufgebaut werden könnte; auch ist ohne Messung die deletäre Kreislaufsituation offensichtlich, die durch irreversible Hirnschädigungen zum Tode führt.
artless
发表于 2025-3-26 11:23:49
http://reply.papertrans.cn/84/8302/830161/830161_28.png
言外之意
发表于 2025-3-26 15:56:12
http://reply.papertrans.cn/84/8302/830161/830161_29.png
辩论的终结
发表于 2025-3-26 20:01:15
Elektrophysiologie des Reiz-bildenden und -leitenden Gewebes Fortleitung über die Vorhöfe; (2) die Überleitung zur Kammer; (3) die Zuleitung der Erregung in verschiedene Kammerabschnitte auf dem Wege des Reizleitungssystems, das die Erregung etwa zwei bis dreimal schneller leitet als das Arbeitsmyokard. (4) Ausbreitung und Rückgang der Erregung im Kammermyok