采纳 发表于 2025-3-26 23:43:15

,Wahrgenommene Preisfairness und Ansätze zur Konfliktlösung im Revenue Management,minimiert oder gar gelöst werden können. Ziel dieses Beitrags ist es, diese drei Problemstellungen zu betrachten und zu diskutieren, welche Möglichkeiten sich einem Unternehmen bieten, Revenue Management und Servicepreise effektiv zu implementieren, ohne dabei die Zufriedenheit der Kunden zu gefährden.

考博 发表于 2025-3-27 03:42:04

http://reply.papertrans.cn/83/8294/829370/829370_32.png

愤慨一下 发表于 2025-3-27 09:17:53

http://reply.papertrans.cn/83/8294/829370/829370_33.png

colony 发表于 2025-3-27 10:44:41

Pricing bei Dienstleistungen und Yield Management,ricing in der Gewinnmaximierung besteht, existieren in der Praxis verschiedene Zieldimensionen (Rentabilität, Wachstum, Marktanteil, Gewinn, Marktstabilität, Positionierung, Auslastung), was zu Zielkonflikten führen kann. Insbesondere das Dilemma zwischen einer fixen Kapazität und einer schwankenden

表示向下 发表于 2025-3-27 16:06:25

Zahlungsbereitschaften im Service Encounter: Eine am wahrgenommenen Akquisitions- und Transaktionswn. Der vorliegende Beitrag greift den wahrgenommenen Wert als zentrale Einflussgröße der Zahlungsbereitschaft auf und widmet sich zunächst den Wirkungen des Revenue Managements auf den wahrgenommenen Akquisitionswert. Der wahrgenommene Akquisitionswert entspricht dabei der zusammenfassenden Bewertun

贞洁 发表于 2025-3-27 21:40:28

,Wahrgenommene Preisfairness und Ansätze zur Konfliktlösung im Revenue Management,ahren, dass der andere Passagier oder Fahrgast einen ganz anderen Preis für das gleiche Ticket bezahlt hat. Verantwortlich für diese unterschiedlichen Preise ist die dynamische Preisgestaltung des Anbieters. Bisher gibt es nur wenige Erkenntnisse darüber, 1) welche potentiellen Konflikte aus der Ver

AORTA 发表于 2025-3-28 00:40:55

http://reply.papertrans.cn/83/8294/829370/829370_37.png

troponins 发表于 2025-3-28 04:09:54

,Kundenattributionen am Service Counter – Arten, Wirkung und Konsequenzen für das Revenue Managementerpretationsprozesse, durch die Individuen den Ereignissen und Handlungen Ursachen und Gründe zuschreiben. Darüber hinaus können Attributionen aber auch als Ergebnisse dieser kognitiven Bewertungsprozesse verstanden werden. Konsumenten attribuieren die Ursachen zu Ereignissen vor allem danach, welch

Perceive 发表于 2025-3-28 09:12:06

,Kundenwertorientiertes Revenue Management: Ein Plädoyer,gements können sich allerdings neben der kurzfristigen Erlössteigerung auch konterkarierende Effekte auf die Kundenbeziehung ergeben, die jedoch aufgrund ihres entscheidenden Einflusses auf den Wertanstieg des Unternehmens in Zeiten hoher Wettbewerbsintensität wachsende Bedeutung gewinnen. Mit Blick

生意行为 发表于 2025-3-28 12:03:40

http://reply.papertrans.cn/83/8294/829370/829370_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Revenue Management aus der Kundenperspektive; Grundlagen, Problemf Torsten Tomczak,Wibke Heidig Book 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden 201