灾祸 发表于 2025-3-25 06:57:37

,Grundlagen des Führungsmodells ,ungskraft und Mitarbeiter/-innen) nimmt hierzu ein bestimmtes Aufgabenspektrum und Verantwortlichkeiten wahr. Dieses Aufgabenspektrum differiert über die Zeit und mit der Position im Unternehmen/in der Organisation. Die Kernaufgaben von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen werden überwiegend fachliche

不能仁慈 发表于 2025-3-25 09:54:39

http://reply.papertrans.cn/83/8289/828812/828812_22.png

VEN 发表于 2025-3-25 15:31:51

Erkennen von Weiterentwicklungspotentialen,ie Erledigung einer Aufgabe zur Verfügung steht, keine „Störungen“ dieser Art eingeplant sind. Die Führungskraft muss in einem möglichst kurzen Zeitraum zu einem sicheren Ergebnis kommen. Wir werden in diesem Kapitel Führungselemente anbieten, die der Führungskraft diese Einschätzung erleichtern.

Fermentation 发表于 2025-3-25 19:11:21

http://reply.papertrans.cn/83/8289/828812/828812_24.png

致命 发表于 2025-3-25 23:27:50

http://reply.papertrans.cn/83/8289/828812/828812_25.png

AVANT 发表于 2025-3-26 03:07:44

http://reply.papertrans.cn/83/8289/828812/828812_26.png

乐意 发表于 2025-3-26 07:06:14

Ulrich Glöckler,Gisela Maulkrankungen durch eine veränderte Lebensführung positiv beeinflussen lässt, liegt folglich hier der Ansatzpunkt für alle Menschen, die ihre Chancen auf ein langes Leben eigenverantwortlich verbessern wollen. Eine sehr große Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen hat gezeigt, dass sich hierdurch die o

背叛者 发表于 2025-3-26 11:22:36

Ulrich Glöckler,Gisela Maultitution Krankenhaus ergibt sich einerseits aus ihrer historischen Entwicklung, aber andererseits aktuell auch aus den von politischer Ebene verordneten Sparmaßnahmen im deutschen Gesundheitswesen. Durch diese sei . geworden. Dies beklagen neun kommunale Großkrankenhäuser, die kürzlich eine Protestk

安定 发表于 2025-3-26 13:45:47

http://reply.papertrans.cn/83/8289/828812/828812_29.png

行业 发表于 2025-3-26 17:51:37

http://reply.papertrans.cn/83/8289/828812/828812_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Ressourcenorientierte Führung als Bildungsprozess; Systemisches Denken Ulrich Glöckler,Gisela Maul Book 2010 VS Verlag für Sozialwissensch