motor-unit 发表于 2025-3-23 10:01:29
Wälderchwunden oder stark degradiert. Seitdem nimmt die Waldfläche zu, und aktuell ist wieder rund ein Drittel Deutschlands von Wäldern bedeckt. Hierbei handelt es sich überwiegend um naturferne Nadelforsten. Durch eine naturnähere Forstwirtschaft haben in den vergangenen Jahrzehnten Bestandsalter, Holzbi吹气 发表于 2025-3-23 14:41:12
http://reply.papertrans.cn/83/8271/827029/827029_12.pngCeliac-Plexus 发表于 2025-3-23 21:03:14
Stillgewässertillgewässer neu als Mühlenweiher oder Fischteiche, die einen besonderen naturschutzfachlichen Wert entwickelt haben. Im 20. Jahrhundert kam es zu einer starken Eutrophierung der Gewässer durch Haushaltsabwässer, die heute aber zum größten Teil durch Ringkanalisation und Kläranlagen aufgefangen werd同义联想法 发表于 2025-3-24 00:58:37
http://reply.papertrans.cn/83/8271/827029/827029_14.png刺激 发表于 2025-3-24 03:53:45
Salz- und Brackwassermarschend hohe Salzgehalte des Bodens angepasst und zeigt in Abhängigkeit von der Höhe über dem mittleren Hochwasser eine charakteristische Zonierung, die sich durch Beweidung verschieben kann. Wichtige Ökosystemfunktionen der Salzmarschen sind neben ihrer Habitatfunktion für zahlreiche spezialisierte Artensurmount 发表于 2025-3-24 10:24:04
Küstendünenis hin zu bewaldeten Braundünen aufweisen. Sie wurden durch Waldrodung erweitert, waren aber unfruchtbares Land mit negativen Auswirkungen auf Siedlungen und Infrastruktur, und wurden deshalb ab dem 19. Jahrhundert durch Anpflanzung von Strandhafer und Nadelgehölzen festgelegt. Küstendünen sichern wnarcissism 发表于 2025-3-24 11:05:16
Ökosysteme der Hochlagenniger Mittelgebirge vor und sind durch traditionelle Landnutzung erweitert und differenziert worden. Der Reichtum an Arten und Vegetationstypen ist zum Teil wesentlich höher als in den tieferen Lagen. Allerdings gibt es auch im Gebirge negative Einwirkungen auf die Umwelt, etwa durch Skipisten, Lawidelegate 发表于 2025-3-24 15:39:07
Waldmäntel, Hecken und Gebüscheengebieten. Sie treten in Naturlandschaften an Extremstandorten mit natürlichen Waldgrenzen auf und haben sich durch die historische Landnutzung Mitteleuropas auf Extensivweiden, Lesesteinhaufen, entlang von Grenzwällen oder an Abgrabungsstellen angesiedelt. Als Kleinstrukturen gliedern sie das Land建筑师 发表于 2025-3-24 22:25:08
Säume und Feldrainentensiv genutzten Agrarlandschaften sind sie vielerorts durch Eutrophierung und ungeeignete Pflege degradiert oder durch Überführung in andere Nutzungsformen völlig verschwunden. Noch vorhandene natürliche Saumstrukturen weisen heute in den meisten Fällen nur noch einen Bruchteil ihres ursprünglicheMeander 发表于 2025-3-25 02:44:57
Internationale Übereinkommen und rechtliche Umsetzungherung der Vorkommen wildlebender Arten und ihrer Lebensräume (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) sowie die europäische Wasserrahmenrichtlinie. Die wichtigste gesetzliche Grundlage für alle Maßnahmen im Naturschutz in Deutschland ist das Bundesnaturschutzgesetz. Für Abbauvorhaben ist außerdem das Bundesberggesetz zu beachten.