饥荒 发表于 2025-3-26 22:31:59
Moralische Striktheit und Religiosität in Ost- und Westdeutschland 1990–1994einem anstrengenden Besuchsprogramm beim Abendessen im Hotel an den Begleiter, den die SED den drei westdeutschen Journalisten zugewiesen hatte, fast zerstreut die Frage: „‚Was meinen Sie eigentlich, ist der Sinn des Lebens?‘ Ohne Zögern kam die Antwort: ‚Der Sinn unseres Lebens liegt in der Leistunsubordinate 发表于 2025-3-27 03:25:31
http://reply.papertrans.cn/83/8268/826776/826776_32.pngMIME 发表于 2025-3-27 05:49:55
Die konfessionell-religiöse Spannungslinie am Beispiel der Bundestagswahlen 1994 und 1998 aufgrund von langfristigen Gruppenbindungen getroffen werden, anachronistisch an. Dennoch gibt es in der Bundesrepublik zwei sozialstrukturell bestimmbare Gruppen der Bevölkerung, die sich diesem Trend der Individualisierung entziehen. Hartnäckig beharrt eine starke Mehrheit der Arbeiter darauf, diFlat-Feet 发表于 2025-3-27 10:24:41
http://reply.papertrans.cn/83/8268/826776/826776_34.png幻影 发表于 2025-3-27 15:29:07
Konfessionslose in Ost- und Westdeutschland — ähnlich oder anders?von Religiosität. Ein zentraler Aspekt dieser Betrachtungen ist die parallele Aufteilung in eine persönliche, individuelle Religiosität und dem Bekenntnis zur Kirche als dem institutionalisierten Vertreter religiöser Gemeinschaften. Diese Trennung gewinnt gerade im Kontext der schwindenden Akzeptanz闲荡 发表于 2025-3-27 18:04:49
Jugendweihe zwischen Familie, Politik und ReligionArt Brennspiegel, in dem sich weltanschauliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen im Spannungsfeld von Politik, Religion und Familie bündeln. Sie ist Teil der modernen Atheismusgeschichte und wird religionssoziologisch dadurch hintergründig, daß sie als Konfirmationsersatz selbst ein —镇痛剂 发表于 2025-3-28 01:37:45
Kontingenzbewältigungenworden. Faust, am Ende des 20. Jahrhunderts aufgefordert, sich hinsichtlich seiner religiösen Einstellung zu erklären, würde von Frau Käthe denn wohl auch mit der zeitgemäßeren Frage konfrontiert: „Wie hältst du‘s mit der Kontingenzbewältigung?“, denn daß Religion, so sie diesen Namen verdient, mit归功于 发表于 2025-3-28 05:47:06
Wider den Strom — Kircheneintritte in Ostdeutschlandch deshalb nicht darauf beschränken, daß man nur danach fragt, wie Religion und Kirche sich nach dem Zusammenbruch des Sozialismus entwickeln und neu ausrichten. Will man die unter den veränderten historischen Bedingungen sich zeigenden Tendenzen des Religiösen in der ostdeutschen Gesellschaft zureiOndines-curse 发表于 2025-3-28 06:51:25
Der Zusammenhang zwischen kirchlicher und außerkirchlicher Religiosität in Ostdeutschland im Vergleie schrumpfte in den 40 Jahren des Bestehens der DDR von elf auf etwa vier Prozent, der der evangelischen Kirchen von 81 auf etwa 25 Prozent (Pollack 1994: 374). Auch nach dem Untergang der DDR setzte sich der Prozeß der Minorisierung der Kirchen fort (Statistischer Bericht 1990/91; 1992; 1993/94). DPamphlet 发表于 2025-3-28 13:29:52
„Alternative Religiosität“ in Ostdeutschland im Kontinuum zwischen cult-movements und Esoterik-Angebenschaftlichen Diskussion Konsens. Der vorliegende Beitrag knüpft an diesen Erkenntnisstand an, indem er institutionelle Verfestigungen „alternativer Religiosität” in den Blick nimmt. Auf diese Weise werden die bereits an anderen Stellen vorgenommenen Überlegungen ergänzt, die sich vornehmlich auf s