解脱
发表于 2025-3-25 03:19:17
ngsstrategien sind nach anatomischen Gesichtspunkten gegliedert. Neben der klassischen orthopädisch ausgerichteten Rehabilitation berücksichtigt die 2. Auflage die vor allem in der Unfallchirurgie relevante Frührehabilitation und die komplexe Rehabilitation – z.B. von Osteoporose-, Rheuma- und Diabetes-Patienten..978-3-642-44999-4
敌手
发表于 2025-3-25 09:37:33
http://reply.papertrans.cn/83/8259/825809/825809_22.png
吝啬性
发表于 2025-3-25 13:30:35
Methoden der Rehabilitation,hoden zur Verfügung. Das folgende Kapitel stellt die Basismethoden in der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation vor. Die sbeinhaltet die Methoden der Krankengymnastik, der Ergo-, Sport- und Bewegungstherapie, die breite Palette der physikalischen Therapie (Massagen, Thermo-, Hydro- und Balne
GOUGE
发表于 2025-3-25 16:33:17
http://reply.papertrans.cn/83/8259/825809/825809_24.png
装勇敢地做
发表于 2025-3-25 21:52:14
Spezifische Rehabilitation, orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation abhebt. Dies betrifft die komplexen Unfallfolgen bei Polytraumata, die aufwändige Rehabilitation bei alten Patienten, sowei die Rehabilitation bei den großen Systemerkrankungen (Rheuma, Diabetes, Osteoporose). Auch die Rehabilitation bei Kindern bedarf
独裁政府
发表于 2025-3-26 02:32:35
http://reply.papertrans.cn/83/8259/825809/825809_26.png
slow-wave-sleep
发表于 2025-3-26 07:43:02
http://reply.papertrans.cn/83/8259/825809/825809_27.png
思考
发表于 2025-3-26 10:20:59
http://reply.papertrans.cn/83/8259/825809/825809_28.png
tinnitus
发表于 2025-3-26 15:55:53
Spezifische Rehabilitation,ten Patienten, sowei die Rehabilitation bei den großen Systemerkrankungen (Rheuma, Diabetes, Osteoporose). Auch die Rehabilitation bei Kindern bedarf besonderer organisatorischer und fachlicher Anforderungen. Das folgende Kapitel widmet sich diesen Rehabilitationsbereichen und deren ganzheitlicher Anforderungen.
myopia
发表于 2025-3-26 18:02:03
,Grundsätzliches zur medizinischen Rehabilitation, chronischen Erkrankungen. Grundlagen für jede spezifische Rehabilitation der Stütz- und Bewegungsorgane ist dabei die Kenntnis der Biomechanik der Gelenkbelastung und eine daran angepasste Ganganalyse. Diverse Nachsorgeangebote ergänzen das Spektrum an medizinischen Rehabilitationsleistungen.