假
发表于 2025-3-23 09:57:12
Ludwig Fahrmeir,Thomas Kneib,Stefan Lang,Brian Marxht immer—einer Metallverbindung) „aktiviert“ wird: erst durch diese Aktivierung kommt der Phosphor zustande; es genügt dazu häufig schon ein Zusatz von 10.% und darunter. Solange die Methoden der chemischen Reinigung nicht hinreichend fortgeschritten waren, mußten, obwohl man bereits vielfache und a
Mingle
发表于 2025-3-23 17:06:55
Ludwig Fahrmeir,Thomas Kneib,Stefan Lang,Brian Marxht immer—einer Metallverbindung) „aktiviert“ wird: erst durch diese Aktivierung kommt der Phosphor zustande; es genügt dazu häufig schon ein Zusatz von 10.% und darunter. Solange die Methoden der chemischen Reinigung nicht hinreichend fortgeschritten waren, mußten, obwohl man bereits vielfache und a
音乐学者
发表于 2025-3-23 19:08:25
http://reply.papertrans.cn/83/8256/825504/825504_13.png
反省
发表于 2025-3-24 00:07:00
http://reply.papertrans.cn/83/8256/825504/825504_14.png
控诉
发表于 2025-3-24 04:18:28
http://reply.papertrans.cn/83/8256/825504/825504_15.png
CORD
发表于 2025-3-24 07:14:36
http://reply.papertrans.cn/83/8256/825504/825504_16.png
CHAFE
发表于 2025-3-24 10:40:35
Ludwig Fahrmeir,Thomas Kneib,Stefan Lang,Brian Marxen und dann die Emissionsspektra mit diesen eng gekoppelt sind, indem beide entweder vollkommen zusammenfallen oder doch durch ein ganz klares Serienverhältnis verbunden sind, so erinnern diese Fälle zunächst sehr stark an die Resonanzphänomene, wie sie an Gasen beobachtet werden. Doch ist auch jetz
prolate
发表于 2025-3-24 16:59:18
http://reply.papertrans.cn/83/8256/825504/825504_18.png
不能妥协
发表于 2025-3-24 19:51:58
Ludwig Fahrmeir,Thomas Kneib,Stefan Lang,Brian Marxalzen vorliegen, nicht zu sekundärer Lichtemission gebracht werden zu können. Damit vielmehr nicht — wie ja auch schon in Dämpfen von hoher Dichte — durch die große gegenseitige Nähe der Atome das Phänomen unterdrückt wird, müssen ganz bestimmte Bedingungen erfüllt sein, über die freilich heute noch
hermitage
发表于 2025-3-25 01:54:48
Ludwig Fahrmeir,Thomas Kneib,Stefan Lang,Brian Marxn: Cu, Pb, Mg, Bi, Ag u. a. m., als schmelzbarer Zusatz eine große Reihe von Salzen, wie Na.SO., NaCl, Na.HPO. usw.. und die entsprechenden Verbindungen anderer Metalle wie des K, Li, Ca. So ist die in der experimentellen Technik viel verwandte Balmainsche Leuchtfarbe nichts anderes als Ca-Sulfid mi