nitroglycerin
发表于 2025-3-28 16:47:20
Ostdeutsche Grenzregionen. Zwischen Systemtransformation, EU-Osterweiterung und alltäglichem BorderiInsbesondere die Öffnung der Europäischen Binnengrenze führt hier zu neuen Verknüpfungen, aber auch zu Abgrenzungen in grenznahen Regionen. Der Beitrag beschreibt die Veränderungen der Grenzregime an der deutschen Ostgrenze und deren Auswirkungen, sowohl auf politischer Ebene als auch hinsichtlich d
标准
发表于 2025-3-28 21:40:54
http://reply.papertrans.cn/83/8255/825437/825437_42.png
Synthesize
发表于 2025-3-28 23:51:14
Wirtschaftsräumliche Struktur und Entwicklung Ostdeutschlands. Ein Überblick ostdeutscher Unternehmen betrachtet. Im Anschluss widmen sich die Autoren Fragen der regionalen Konvergenz und Differenzierung. Unter Rückgriff auf verschiedene Strukturindikatoren werden die ostdeutschen Landkreise in diesem Zusammenhang in drei Typen unterteilt. Die Analyse zeigt, dass ein Großte
fetter
发表于 2025-3-29 05:39:45
http://reply.papertrans.cn/83/8255/825437/825437_44.png
craving
发表于 2025-3-29 07:16:00
http://reply.papertrans.cn/83/8255/825437/825437_45.png
effrontery
发表于 2025-3-29 15:27:16
http://reply.papertrans.cn/83/8255/825437/825437_46.png
形容词
发表于 2025-3-29 15:43:28
Internationale Fachkräfte auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Ein Beitrag zur Minderung des Fachkräftern in den ostdeutschen Arbeitsmarkt und damit in Zusammenhang stehende Herausforderungen. Zunächst gehen die Autoren auf den Begriff und mögliche Ursachen des Fachkräftemangels ein, bevor sie einen Überblick zur historischen wie aktuellen Einbindung ausländischer Fachkräfte in den ostdeutschen Arbe
治愈
发表于 2025-3-29 20:28:50
http://reply.papertrans.cn/83/8255/825437/825437_48.png
彩色的蜡笔
发表于 2025-3-30 03:51:25
http://reply.papertrans.cn/83/8255/825437/825437_49.png
Oratory
发表于 2025-3-30 04:20:34
„Mitteldeutschland“. Regionalentwicklung und regionale Identität aus konstruktivistischer Perspektivus der Perspektive einer konstruktivistischen Regionalforschung diskutiert der Beitrag die Neuerfindung bzw. Wiederentdeckung „Mitteldeutschlands“ durch Medien, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Befunde werden in eine konzeptionelle Diskussion über die Konstruktionsprozesse von Regionen als