大火 发表于 2025-3-26 21:52:14

Politische Vierteljahresschrift Sonderheftehttp://image.papertrans.cn/r/image/825192.jpg

FOR 发表于 2025-3-27 01:43:15

http://reply.papertrans.cn/83/8252/825192/825192_32.png

恭维 发表于 2025-3-27 05:41:28

inen Paradigmenwechsel von der klassischen Finance hin zur S.Finanzstrategisch denken – das klingt zunächst paradox. Denn finanziell zu denken heißt, sich an den Finanzmarkt anzupassen. Strategisch zu denken dagegen bedeutet, die Umwelt langfristig zu verändern und zu gestalten. Doch in letzter Zeit

Osteoporosis 发表于 2025-3-27 11:08:59

http://reply.papertrans.cn/83/8252/825192/825192_34.png

平庸的人或物 发表于 2025-3-27 17:24:45

http://reply.papertrans.cn/83/8252/825192/825192_35.png

Arthr- 发表于 2025-3-27 21:33:12

http://reply.papertrans.cn/83/8252/825192/825192_36.png

BRUNT 发表于 2025-3-27 22:29:28

Mathias Albertm umfassendsten Transformationsprozess Russlands nach der Revolution 1917. Der russischen Regierung kommt die historische Aufgabe zu, Institutionen wie die russische Zentralbank so mit gesetzlichen Regelungen auszustatten, dass die im Wettbewerb stehenden Geschäftsbanken als effektive Institutionen

LANCE 发表于 2025-3-28 03:06:17

Klaus Dieter Wolfm umfassendsten Transformationsprozess Russlands nach der Revolution 1917. Der russischen Regierung kommt die historische Aufgabe zu, Institutionen wie die russische Zentralbank so mit gesetzlichen Regelungen auszustatten, dass die im Wettbewerb stehenden Geschäftsbanken als effektive Institutionen

刻苦读书 发表于 2025-3-28 10:10:09

http://reply.papertrans.cn/83/8252/825192/825192_39.png

deforestation 发表于 2025-3-28 12:59:03

Beate Kohler-Koch,Jakob Edlergsmittelbedarfen gelöst,. wenn die diesen Bedingungen zu Grunde liegenden Marktannahmen der Realität entsprächen. Sieht man einmal von Steuern, Transaktionskosten unter Einschluß von Konkurskosten, eventuell segmentierten Märkten und ähnlichen Unvollkommenheiten ab, die sich im Prinzip im gewählten
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Regieren in entgrenzten Räumen; Beate Kohler-Koch Textbook 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 Beziehung.Demokratie.Demokratisierung.E