SENT
发表于 2025-3-26 21:54:45
Zustandsregelung,rgesehen. Dieses Thema in einem Abschnitt zu beschreiben ist unrealistisch, so dass in diesem Kapitel nur deren Grundlagen kurz erläutert werden, um die praktische Anwendungen oder den Einstieg in die weiterführende Literatur zu erleichtern..Es werden die wichtigsten Themen der Zustandsregelung kurz
节约
发表于 2025-3-27 04:12:47
Regelkreisanalyse mit MATLAB / Simulink,hlt. Die Software besteht aus einem Basismodul und etlichen Toolboxen für regelungstechnische Anwendungen, wie Control System, Optimization, Signal Processing, Fuzzy Logic, Neural Network..In diesem Kapitel wird auf die Grundbefehle des Basismoduls und die Menüs von MATLAB/Simulink sowie auf die Bef
Etching
发表于 2025-3-27 05:30:35
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825079/825079_33.png
无法破译
发表于 2025-3-27 12:19:27
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825079/825079_34.png
权宜之计
发表于 2025-3-27 17:19:21
Das Wurzelortskurvenverfahren,lein aus dem Frequenzgang gewonnen werden kann..Die analytische Berechnung von WOK ist nur bei einfachen Systemen möglich. Zur Bestimmung der WOK komplizierter Systeme bedient man sich entweder eines graphischen Probierverfahrens oder der numerischen Berechnung mittels MATLAB.
Aggregate
发表于 2025-3-27 20:04:54
Unstetige Regelung,, der im Gegensatz zum Zweipunktregler einen oberen und unteren Grenzwert besitz. Die Einstellung eines Dreipunktreglers mit und ohne Rückführung ist an praxisnahen Beispielen der Temperaturregelung eines Durchlauferhitzers und eines Glühofens gezeigt.
URN
发表于 2025-3-27 23:46:10
Intelligente Regelung,nig bekannten, Regelkonzepte nach dem Antisystem-Approach (ASA) und nach dem LMS-Algorithmus (Least Mean Squer) als Adaptive Filter for Identification and Control (AFIC) werden eingeführt..b) Fuzzy-Regler.c) Neuro-Regler bzw. Regler mit künstlichen neuronalen Netzen..Wie in anderen Kapiteln wird das Stoff mit MATLAB-Beispielen begleitet.
罐里有戒指
发表于 2025-3-28 04:53:20
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825079/825079_38.png
ingrate
发表于 2025-3-28 07:49:51
Zustandsregelung,d Beobachtbarkeit..c) Reglereinstellung nach Polzuweisung (Zustandsrückführung, Vorfilter, Ausgangsrückführung, Störgrößenaufschaltung)..d) Beobachterentwurf..e) Optimale Zustandsückführung nach LQ-Kriterien.
Preamble
发表于 2025-3-28 11:28:33
h deutsch-englisch für die im Buch behandelten Fachbegriffe.Das Buch behandelt klassische und moderne Methoden zur Untersuchung dynamischer Systeme und zum Entwurf von Regelkreisen. Es bietet eine ausführliche und verständliche Darstellung des Stoffes im Zeit- und Frequenzbereich mittels Laplace-Tra