conflate
发表于 2025-3-28 14:52:38
,Beschreibung und Verhalten von Mehrgrößensystemen,n angegeben. Dann wird die Zerlegung der erzwungenen Bewegung in das Übergangsverhalten und das stationäre Verhalten in Analogie zu Eingrößensystemen eingeführt. Das Kapitel schließt mit einer Verallgemeinerung der Begriffe Pole und Nullstellen für Mehrgrößensysteme.
Incompetent
发表于 2025-3-28 19:55:59
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825062/825062_42.png
BYRE
发表于 2025-3-28 22:56:35
Reglerentwurf zur Polzuweisung,behandelten Entwurfsverfahren, diesen Eigenwerten durch eine geeignete Wahl der Reglerparameter vorgegebeneWerte zuzuweisen. Eswerden die entsprechenden Berechnungsvorschriften für Zustandsrückführungen angegeben, die Existenzbedingungen derartiger Regler diskutiert sowie Erweiterungen untersucht, b
坦白
发表于 2025-3-29 06:10:19
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825062/825062_44.png
inchoate
发表于 2025-3-29 07:29:20
Beobachterentwurf,verschiedene Lösungswege für den Beobachterentwurf behandelt und an Beispielen illustriert. Für die Realisierung von Zustandsrückführungen mit Beobachtern ist das Separationstheorem von fundamentaler Bedeutung, denn es ermöglicht den getrennten Entwurf der Rückführung und des Beobachters. Abschließe
heckle
发表于 2025-3-29 13:50:49
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825062/825062_46.png
GROWL
发表于 2025-3-29 15:58:42
Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Zeitbereich, dieser Gleichungen für eine vorgegebene Eingangsfolge beschreibt das Zeitverhalten des Systems. Wird der Einheitssprung oder der Einheitsimpuls als Eingangsgröße verwendet, so erhält man die Übergangsfolge bzw. die Gewichtsfolge als Systemantwort. Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit und Stabilität könne
橡子
发表于 2025-3-29 21:32:28
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825062/825062_48.png
Pageant
发表于 2025-3-30 00:32:13
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825062/825062_49.png
咽下
发表于 2025-3-30 06:55:27
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825062/825062_50.png