hardheaded 发表于 2025-3-28 15:08:14

Reglerentwurf zur Polzuweisung,lten Entwurfsverfahren, diesen Polen vorgegebene Werte zuzuweisen. Es werden die entsprechenden Berechnungsvorschriften für Zustandsrückführungen angegeben, die Existenzbedingungen derartiger Regler diskutiert sowie Erweiterungen untersucht, bei denen die Zustandsrückführung durch eine Ausgangsrückf

overture 发表于 2025-3-28 21:17:04

http://reply.papertrans.cn/83/8251/825061/825061_42.png

LATHE 发表于 2025-3-28 23:31:09

Beobachterentwurf,verschiedene Lösungswege für den Beobachterentwurf behandelt und an Beispielen illustriert. Für die Realisierung von Zustandsrückführungen mit Beobachtern ist das Separationstheorem von fundamentaler Bedeutung, denn es ermöglicht den getrennten Entwurf der Rückführung und des Beobachters. Abschließe

Stress 发表于 2025-3-29 04:43:40

Reglerentwurf mit dem Direkten Nyquistverfahren,er Analyse des Regelkreises werden die Querkopplungen innerhalb der Regelstrecke durch Abschätzungen berücksichtigt. Das Verfahren eignet sich deshalb sowohl zur Bemessung dezentraler Regler als auch zur Berechnung von Eingrößenreglern für die um ein Entkopplungsglied erweiterten Regelstrecke.

没有希望 发表于 2025-3-29 08:41:15

Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Zeitbereich, dieser Gleichungen für eine vorgegebene Eingangsfolge beschreibt das Zeitverhalten des Systems. Wird der Einheitssprung oder der Einheitsimpuls als Eingangsgröße verwendet, so erhält man die Übergangsfolge bzw. die Gewichtsfolge als Systemantwort. Steuerbarkeit, Beobachtbarkeitund Stabilität können

perpetual 发表于 2025-3-29 14:54:56

http://reply.papertrans.cn/83/8251/825061/825061_46.png

恸哭 发表于 2025-3-29 16:56:22

,Ausblick auf weiterführende Regelungskonzepte,en. Die genannte Einschränkung der behandelten Systemklasse trifft auf beide Komponenten eines Regelkreises zu, nämlich sowohl auf die Regelstrecke als auch auf den Regler. Zum Abschluss einer zwei Bände umfassenden Behandlung derartiger Regelkreise stellt sich die Frage, wie einschränkend diese Vor

文件夹 发表于 2025-3-29 21:52:15

Optimale Regelung,et. Es werden die Eigenschaften des Optimalreglers untersucht und das Anwendungsgebiet dieses Entwurfsverfahrens abgesteckt. Das Kapitel endet mit Verfahren zur Berechnung optimaler Ausgangsrückführungen und ..-optimaler Regler.

辩论的终结 发表于 2025-3-30 00:09:58

Textbook 20169th editionegelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahr

Haphazard 发表于 2025-3-30 04:32:58

http://reply.papertrans.cn/83/8251/825061/825061_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Regelungstechnik 2; Mehrgrößensysteme, D Jan Lunze Textbook 20169th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Automatisierungstechnik.