迅速飞过
发表于 2025-3-23 13:19:08
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825046/825046_11.png
喃喃诉苦
发表于 2025-3-23 15:43:43
Jan Lunzeas new, motion was usually identified as the distinguishing trait of cinema. Still today, in an age of conversion from analog film to digital files, film theory grapples with the issue of movement. The reason why motion remains a key issue is that it is, and has always been, a very slippery concept.
约会
发表于 2025-3-23 21:30:10
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825046/825046_13.png
托人看管
发表于 2025-3-24 00:26:15
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825046/825046_14.png
能够支付
发表于 2025-3-24 03:39:35
Beschreibung und Analyse Linearer Systeme im Frequenzbereichihre ingenieurtechnische Interpretation ankommt. Als Modelle dynamischer Systeme werden in den Abschnitten 6.3 bzw. 6.5 der Frequenzgang und die Übertragungsfunktion eingeführt. Im Abschn. 6.7 werden die Eigenschaften wichtiger Übertragungsglieder im Frequenzbereich untersucht.
形容词词尾
发表于 2025-3-24 10:09:24
Textbook 20044th editiontellung zielt auf ein tiefgründiges Verständnis dynamischer Systeme und Regelungsvorgänge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung übergegangen wird. Praktische Beispiele aus unterschiedlichen Gebieten (Elektrotechnik, Maschinenbau
fetter
发表于 2025-3-24 14:26:46
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825046/825046_17.png
triptans
发表于 2025-3-24 15:42:24
http://reply.papertrans.cn/83/8251/825046/825046_18.png
有限
发表于 2025-3-24 22:00:12
Beschreibung linearer Systeme im ZeitbereichModell basiert auf dem fundamentalen systemtheoretischen Begriff des „Zustandes“ eines dynamischen Systems. Es ist eine Standardform für Modelle, auf der viele Analyse- und Entwurfsverfahren für Regler aufbauen.
Abrupt
发表于 2025-3-25 02:16:39
Verhalten linearer Systemerschiedliche Formen des Zustandsraummodells angegeben und diskutiert. Daraus werden anschließend die Übergangsfunktion und die Gewichtsfunktion als wichtige Kennfunktionen für das Übertragungsverhalten abgeleitet. Dann werden die Übertragungsglieder anhand des qualitativen Verlaufes ihrer Übergangsf