LAP
发表于 2025-3-26 22:55:05
http://reply.papertrans.cn/83/8248/824772/824772_31.png
crutch
发表于 2025-3-27 02:39:34
http://reply.papertrans.cn/83/8248/824772/824772_32.png
ENNUI
发表于 2025-3-27 07:35:36
http://reply.papertrans.cn/83/8248/824772/824772_33.png
fledged
发表于 2025-3-27 10:31:39
Professionelles Handeln und die Autonomie des Feldes der Weiterbildungu integrieren, sind weitgehend gescheitert. In der Folge zeichnet sich das Feld durch eine schwache Autonomie aus, da es den permanenten reformatorischen Zugriffen aus den politischen und ökonomischen Feldern, die in den letzten Jahren in immer kürzeren Abständen das Feld der Weiterbildung zu funktionalisieren versuchen, ausgesetzt ist.
肉体
发表于 2025-3-27 15:50:38
http://reply.papertrans.cn/83/8248/824772/824772_35.png
nostrum
发表于 2025-3-27 18:17:34
http://reply.papertrans.cn/83/8248/824772/824772_36.png
constellation
发表于 2025-3-27 23:30:29
Reflexive Erziehungswissenschaft: Stichworte zu einem Programmn Dieter Lenzen eingeführt — meist mit der Anmerkung versehen wurde, dass es sich hierbei um eine vorläufige, versuchsweise Etikettierung einer neuen. Form erziehungswissenschaftlicher Theoriebildung handele, so prägte dieses Programm doch recht schnell ein durchaus erkennbares Profil aus. Da die Be
commodity
发表于 2025-3-28 02:23:00
Das Feld der Bildung in der Soziologie Pierre Bourdieus: Systematische Vorüberlegungenspezifische Art der Herangehensweise, der Reflexion auf das Objekt und der Entfaltung der Beziehungen, die ihm inhärent sind. Seine Methode zeichnete sich durch die Hinwendung zu einem empirischen Gegenstand aus, um an ihm epistemologische Fragestellungen zu entwickeln, die dazu dienten, den Korpus
诱拐
发表于 2025-3-28 06:39:55
http://reply.papertrans.cn/83/8248/824772/824772_39.png
芳香一点
发表于 2025-3-28 11:11:16
Dem familialen Habitus auf der Spur. Bildungsstrategien in Mehrgenerationenfamilienn beschäftigt und in diesem Sinn empirische Bildungsforschung als Habitusforschung betreibt, findet im Denken Bourdieus eine Vielzahl an inspirierenden Forschungsideen. Dabei verstehen wir die von Bourdieu vorgelegten Konzepte und Theoreme nicht als eine „Großtheorie“ im Sinne eines geschlossenen th