amyloid 发表于 2025-3-23 13:09:59

http://reply.papertrans.cn/83/8239/823804/823804_11.png

Monocle 发表于 2025-3-23 15:03:48

978-3-409-12589-5Springer Fachmedien Wiesbaden 2004

analogous 发表于 2025-3-23 21:28:45

,Typische Fehlerquellen bei Konstruktion und Abschluss von Verträgen,Die Schuldrechtsreform hat die Rechte des Käufers umfassend gestärkt. Im Folgenden geht es um die Möglichkeiten und Grenzen, durch Konstruktion von Kaufverträgen die Rechte des Käufers einzuschränken.

侵略主义 发表于 2025-3-24 00:26:56

http://reply.papertrans.cn/83/8239/823804/823804_14.png

做作 发表于 2025-3-24 05:40:14

Alexander SchneiderRechtswissen für Entscheider - kompakt, anwendungsorientiert, verständlich

清洗 发表于 2025-3-24 08:53:31

,Sicherungsinstrumente bei Vertragsführung,mten, zumeist wirtschaftlichen Interesses. Während die Parteien primär den geglückten Vertragsvorgang vor Augen haben, muss man sich bei der Vertragsgestaltung auch mit Störungen der Vertragsdurchführung bis hin zum Scheitern des Vorgangs befassen.

难解 发表于 2025-3-24 14:45:27

,Schwerpunkte der Produkthaftung und Produktverantwortung — Strategien zur Haftungsvermeidung (Teil zelkaufmann oder eine juristische Person (GmbH, AG). Auch die Organe einer juristischen Person, zum Beispiel der Geschäftsführer einer GmbH oder der Vorstand einer AG, sind nicht in jedem Fall verantwortlich.

companion 发表于 2025-3-24 14:56:05

,Aufbau und Haftung von Kapitalgesellschaften und GmbH — Wann haften deren Organe, Führungskräfte un nicht bevorrechtigte Gläubiger des insolventen Unternehmens lediglich durchschnittlich 3 Prozent ihrer Forderungen realisieren. Mit den Insolvenz- und Bankrottdelikten stellt der Gesetzgeber die kriminelle Liquidation von Unternehmen unter Strafe.

miscreant 发表于 2025-3-24 21:51:00

http://reply.papertrans.cn/83/8239/823804/823804_19.png

novelty 发表于 2025-3-25 00:32:57

http://reply.papertrans.cn/83/8239/823804/823804_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Recht in der Unternehmenspraxis; Was Manager und Gesc Alexander Schneider Book 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 Arbeitsverhältnisse.