壮丽的去 发表于 2025-3-23 11:30:55
http://reply.papertrans.cn/83/8214/821396/821396_11.png无能的人 发表于 2025-3-23 15:50:17
Praxis des Bankenrating,Beurteilung erfolgt dabei von gut nach schlecht. Im Unterschied hierzu ist Ranking eine quantitative Auflistung, in der Regel von groß nach klein. Beispiele für ein Ranking sind Aufstellungen über Unternehmen nach ihrer Umsatzgrößenordnung, aber auch Zulassungsstatistiken für Kraftfahrzeuge. WährendA保存的 发表于 2025-3-23 20:26:05
http://reply.papertrans.cn/83/8214/821396/821396_13.png得意牛 发表于 2025-3-24 01:18:11
Die Kriterien der drei Beurteilungsgruppen,ter in den Kreditabteilungen doch zumeist auf die „Aktenlage“ angewiesen. Weil es hier an objektiven Maßstäben mangelt, versuchen Banken aus Betriebsbesichtigungen, Gesprächen mit ihrem Kunden, dem Umgang mit Mitarbeitern, dem Ansehen bei Dritten, der Qualität von Zahlenmaterial, das sie erhalten, u常到 发表于 2025-3-24 03:24:07
Die Beurteilung der Sicherheitenposition, eine Bonitätsbeurteilung und fragt nach der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Kreditnehmer . wird. Im Anschluss erfolgt dann — außerhalb des Ratings — eine abschließende Würdigung des Kreditengagements, in der auch die Sicherheiten berücksichtigt werden.Strength 发表于 2025-3-24 06:46:44
http://reply.papertrans.cn/83/8214/821396/821396_16.png尖酸一点 发表于 2025-3-24 11:23:06
http://reply.papertrans.cn/83/8214/821396/821396_17.png我怕被刺穿 发表于 2025-3-24 16:31:18
Ein Ratingformular,s die Ratings über die Zentral-EDV gleichzeitig dem Kundenbetreuer für seine Gesprächsvorbereitung, der Kreditabteilung für die Analyse des Kreditgeschäfts und der Zentrale für Steuerungsaufgaben zur Verfügung stehen.absorbed 发表于 2025-3-24 22:26:47
Die Kriterien der drei Beurteilungsgruppen,esichtigungen, Gesprächen mit ihrem Kunden, dem Umgang mit Mitarbeitern, dem Ansehen bei Dritten, der Qualität von Zahlenmaterial, das sie erhalten, und letztlich aus dem Verhalten gegenüber der Bank Anhaltspunkte für eine Beurteilung dieser qualitativen Faktoren zu gewinnen.阻挠 发表于 2025-3-25 00:11:37
Zehn Empfehlungen,n sollten zu betriebswirtschaftlichen Veränderungen führen, die in erster Linie die langfristig erfolgreiche Existenz des Unternehmens sichern. Gleichzeitig erfolgt damit aber auch eine Vorbereitung auf die Gespräche mit den Banken.