Explicate 发表于 2025-3-27 00:34:16
,Ökonomie und Ökologie — ein Widerspruch?,Energieunternehmen stehen im Zentrum der Umweltdebatte. Ist der Konflikt zwischen Evolution und Entwicklung, zwischen Idealismus und Pragmatismus wirklich unlösbar? Wie kann und darf die Welt gestaltet werden?懒洋洋 发表于 2025-3-27 03:04:31
http://reply.papertrans.cn/83/8203/820247/820247_32.png反馈 发表于 2025-3-27 08:43:43
http://reply.papertrans.cn/83/8203/820247/820247_33.png过度 发表于 2025-3-27 12:40:50
,Das RWE in Wirtschaftskrise und NS-Diktatur 1930–1945,In den turbulenten Jahren vor der Machtübernahme des NS-Regimes setzt das RWE seinen Expansionskurs fort. Im Dritten Reich folgt nach energiepolitischen Gegensätzen die willige Eingliederung. Dr. Manfred Grieger über das RWE im NationalsozialismusFOR 发表于 2025-3-27 17:26:20
Das Kraftpaket,Bei BASF in Ludwigshafen hat RWE Energie ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk gebaut. Zum ersten Mal wurden Bau und Betrieb einer solchen Anlage von der größten Chemiefabrik der Welt auf einen kompetenten Partner übertragenDecrepit 发表于 2025-3-27 18:57:08
http://reply.papertrans.cn/83/8203/820247/820247_36.png有毛就脱毛 发表于 2025-3-28 00:34:42
Drehscheibe Athen,Zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt hat ein Staat nicht nur Planung und Bau, sondern auch den Betrieb eines Großflughafens an ein privates Unternehmen vergeben. Mit der Systemführerschaft profiliert sich die Essener HOCHTIEF in einem neuen GeschäftsbereichGUMP 发表于 2025-3-28 05:56:33
,Das RWE zwischen Braunkohle und Atomeuphorie 1945–1968,Nach einer Ära der Stagnation in den ersten Nachkriegsjahren und der Beschäftigung mit Wasserkraft und Steinkohle setzt das RWE erst Mitte der fünfziger Jahre wieder verstärkt auf die Braunkohle. Der Atomeuphorie steht das Unternehmen lange skeptisch gegenüber. Prof. Joachim Radkau über die Jahre zwischen Kriegsende und Einstieg in die KernkraftForeshadow 发表于 2025-3-28 07:14:29
http://reply.papertrans.cn/83/8203/820247/820247_39.pngDeadpan 发表于 2025-3-28 14:22:44
,Countdown für Budapest,In der ungarischen Hauptstadt modernisiert RWE AQUA die städtischen Wasserwerke und empfiehlt sich damit weltweit als deutscher Vorreiter für Privatisierungsprojekte