谷类 发表于 2025-3-25 04:48:45
978-3-658-24713-3Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2015忙碌 发表于 2025-3-25 10:51:40
Quo vadis? – Leitungsinteressierte Frauen im Sozial- und Gesundheitswesen978-3-658-24714-0Series ISSN 2946-0301 Series E-ISSN 2946-031XCLEFT 发表于 2025-3-25 14:07:43
,Wer nimmt an der Aufstiegsqualifizierung teil? – Persönlichkeit und Motivation zur Führung,en flankierenden Coachings als Reflexionsfolie genutzt. Die zusammenhängende Darstellung der Ergebnisse über alle Teilnehmerinnen an dieser Stelle ist als explorative Analyse der Bedeutung von individuellen und Kontextfaktoren zu verstehen.STYX 发表于 2025-3-25 16:48:46
2946-0301 hema vor.Richtet sich an Fachkräfte und Coaches„Aufstieg durch Bildung – offene Hochschulen“ lautet der Titel eines durch das BMBF im Jahr 2011 ausgeschriebenen Wettbewerbs, der Teil einer Qualifizierungsinitiative ist. Bund und Länder wollen mit dieser Initiative die Bildungschancen aller Bürgerinnpatriarch 发表于 2025-3-25 20:13:00
Book 2015ierungsinitiative ist. Bund und Länder wollen mit dieser Initiative die Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger steigern. Neben dem Abbau bestehender Hürden innerhalb des deutschen Bildungssystems – insbesondere für nicht-traditionelle Studierende und weitere besondere Zielgruppen (u. a. Personinstulate 发表于 2025-3-26 02:45:18
http://reply.papertrans.cn/79/7821/782019/782019_26.pngGuaff豪情痛饮 发表于 2025-3-26 05:21:00
http://reply.papertrans.cn/79/7821/782019/782019_27.pngatopic-rhinitis 发表于 2025-3-26 09:53:53
http://reply.papertrans.cn/79/7821/782019/782019_28.png法律的瑕疵 发表于 2025-3-26 14:29:28
,Wer nimmt an der Aufstiegsqualifizierung teil? – Persönlichkeit und Motivation zur Führung,erinnen und deren Führungseignung geworfen werden. Hierzu werden in Abschnitt 5.1 zunächst die theoretischen Grundlagen zu den psychometrischen Skalen des NEO-FFI und des FÜMO gelegt, ehe in 5.2 die aggregierten Testergebnisse der Teilnehmerinnen vorgestellt werden. Die Psychometrischen Daten wurdendeceive 发表于 2025-3-26 19:07:05
Schlussbetrachtung und Ausblick,zen ihrer Karriereentwicklung (vgl. Waller-Kächele, 2013; Ochoa Fernandéz, Wiemer & Vomberg, 2013). Diese werden häufig durch die Notwendigkeit einer Vereinbarkeit von Karriere und Familie verstärkt. Neben der Führungsmotivation einer Kandidatin nehmen erlernbare personale, soziale und fachlich-meth