Thymus
发表于 2025-3-23 13:09:51
Die Französische Revolution: Freiheits- und MenschenrechteGriechen, Frankfurter Juden, westindischen Schwarzen und dergleichen gedrückten Volkes, sondern es ist die Emanzipation der ganzen Welt …“. So . es geschehen und es begann am Ende des 18. Jahrhunderts mit der Großen Französischen Revolution. Mit ihr hätte der Humanismus praktisch werden können. Alle
Laconic
发表于 2025-3-23 13:58:20
http://reply.papertrans.cn/79/7820/781995/781995_12.png
小说
发表于 2025-3-23 20:10:28
Nationalisten, Revolutionäre, Judenfeinde und andere Gespenster in der ersten Hälfte des 19. Jahrhun Preußen bei Jena und Auerstedt im Oktober 1806 kamen nicht nur die Ideale der Französischen Revolution in die europäischen Lande. Der Widerstand gegen die Napoleonische Herrschaft wuchs ebenso wie die Abwehrreaktionen auf die Europäisierung dieser Ideale. Im Oktober 1813 wurde die Grand Armée in de
含铁
发表于 2025-3-23 23:28:26
Nach 1848: Kapitalisierung, Pariser Kommune und Marxln mit dem Titel „Lohnarbeit und Kapital“ versuchte er in der „Neuen Rheinischen Zeitung“ den Arbeitern die ökonomischen Verhältnisse zu erklären, „[…] welche die materielle Grundlage der jetzigen Klassenkämpfe und Nationalkämpfe bilden“. Und diese materielle Grundlage, eben das Verhältnis von Lohna
Noctambulant
发表于 2025-3-24 03:14:06
http://reply.papertrans.cn/79/7820/781995/781995_15.png
量被毁坏
发表于 2025-3-24 08:32:33
http://reply.papertrans.cn/79/7820/781995/781995_16.png
温室
发表于 2025-3-24 11:38:35
http://reply.papertrans.cn/79/7820/781995/781995_17.png
Synapse
发表于 2025-3-24 17:23:51
http://reply.papertrans.cn/79/7820/781995/781995_18.png
抵制
发表于 2025-3-24 21:29:19
http://reply.papertrans.cn/79/7820/781995/781995_19.png
合群
发表于 2025-3-25 01:40:02
„Realer Humanismus“, Sozialpsychologisches und Antizionismus wurde der Begriff . auch in der ersten Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949. Aber bekanntlich ist der Text einer Verfassung noch keine Garantie für Menschenrechte. Für viele Psychologinnen und Psychologen in der DDR gehörte das Bekenntnis zum sozialistischen Humanismus ebenfalls zum Imperativ ihr