Androgen 发表于 2025-3-23 12:16:20
http://reply.papertrans.cn/79/7814/781353/781353_11.pngNAUT 发表于 2025-3-23 13:51:56
http://reply.papertrans.cn/79/7814/781353/781353_12.png使成核 发表于 2025-3-23 22:03:10
http://reply.papertrans.cn/79/7814/781353/781353_13.pngMyocyte 发表于 2025-3-24 00:05:34
http://reply.papertrans.cn/79/7814/781353/781353_14.pngcylinder 发表于 2025-3-24 04:26:58
Michel Patyhe der Spektren zu verstehen. Das ungeheure Material, welches 60 Jahre spektroskopischer Praxis angehäuft haben, schien allerdings in seiner Mannigfaltigkeit zunächst unentwirrbar. Fast mehr haben die sieben Jahre Röntgenspektroskopie zur Klärung beigetragen, indem hier das Problem des Atoms an sein江湖郎中 发表于 2025-3-24 07:42:46
M. Lamehi-Rachti,W. Mittighe der Spektren zu verstehen. Das ungeheure Material, welches 60 Jahre spektroskopischer Praxis angehäuft haben, schien allerdings in seiner Mannigfaltigkeit zunächst unentwirrbar. Fast mehr haben die sieben Jahre Röntgenspektroskopie zur Klärung beigetragen, indem hier das Problem des Atoms an seinprofligate 发表于 2025-3-24 13:22:46
lt werden. Die Atomphysik im engeren Sinn, die Molekül- und Festkörperphysik würden dann folgerichtig auf der Lehre von der Struktur der Atomkerne aufbauen. Wenn in unserer Darstellung die anschauliche . Atomphysik an den Anfang gestellt wurde, so sprachen dafür historische Gründe ebenso wie der GruRelinquish 发表于 2025-3-24 15:57:39
er Spektrallinien und der Atomistik fließen letzten Endes aus der Quantentheorie. Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt.“ Diese Worte . aus dem 1919 geschriebenen Vorwort zur ersten Auflage sjudiciousness 发表于 2025-3-24 22:57:55
http://reply.papertrans.cn/79/7814/781353/781353_19.pngCeramic 发表于 2025-3-25 00:53:18
A. Frenkel Gesetze der Spektrallinien und der Atomistik fließen letzten Endes aus der Quantentheorie. Sie ist das geheimnisvolle Organon, auf dem die Natur die Spektralmusik spielt und nach dessen Rhythmus sie den Bau der Atome und der Kerne regelt“ Diese Worte . aus dem 1919 geschriebenen Vorwort zur ersten