MUT 发表于 2025-3-30 11:19:16

http://reply.papertrans.cn/79/7807/780675/780675_51.png

腐蚀 发表于 2025-3-30 13:23:37

Mehrteilchenquantenmechanik,. In Analogie zur nichtrelativistischen Einteilchenquantenmechanik, wie sie im Kap. 1 beschrieben wurde, sollen sich die Zweiteilchenzustände .(..,.., .) als Lösungen einer Zweiteilchen-Schrödinger-Gleichung ergeben. Im Sinne der statistischen Deutung der Wellenfunktion wäre die Größe |.(..,.., .)|.

发电机 发表于 2025-3-30 17:32:16

Teilchenzahlformalismus,ach müssen Mehrteilchenzustände von Fermionen oder Bosonen bezüglich der Vertauschung identischer Teilchen antisymmetrisch bzw. symmetrisch sein. Führt man numerierte Koordinaten von Ort und Spin für die einzelnen Teilchen ein, so müssen die Mehrteilchenzustände durch aufwendige Summen antisymmetris

确定无疑 发表于 2025-3-30 23:31:21

,Näherungsverfahren,swerte der Observablen nicht exakt, d.h. numerisch mit einem beliebig kleinen Fehler, berechnet werden können. Dies gilt insbesondere auch für freie und gebundene Atome, für die eine Reihe unterschiedlicher Näherungsverfahren entwickelt wurden, bei deren Anwendung von vornherein gewisse Abweichungen
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Quantenmechanik; Eine Einführung mit Udo Scherz Textbook 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 Atomkern.Dichtefunktionaltheorie.Mechanik