群岛 发表于 2025-3-23 12:25:57
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704197/704197_11.pngMODE 发表于 2025-3-23 16:53:32
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704197/704197_12.png栏杆 发表于 2025-3-23 19:23:57
,Erklärung von Organisationen I: Organisationen als korporative Akteure nach dem Modell der Ressourcm deutschen Sprachraum hat (.) dazu beigetragen, die Colemanschen Überlegungen zu präzisieren und unter dem Stichwort des Modells der Ressourcenzusammenlegung bekannt zu machen. Zuerst sollen im Weiteren die Ausgangspunkte und Fragestellungen für das Modell kurz umrissen werden. Anschließend wird dadeclamation 发表于 2025-3-24 01:09:09
,Erklärung von Organisationen II: Organisationen als Hierarchien nach dem Transaktionskostenansatz,ber den Transaktionskostenansatz aus dem Bereich der Ökonomie, genauer aus der neueren Institutionenökonomik (für einen knapp gehaltenen Einstieg in dieses Teilgebiet der Ökonomie vgl. Richter 1994). Als klassischer Beitrag, mit dem der Transaktionskostenansatz begründet wurde, gilt der Aufsatz „TheANIM 发表于 2025-3-24 02:48:16
,Basiselemente von Organisationen I: Ziele, formale und informelle Struktur, Mitglieder, räumlich-sad Diagnose des Ist-Zustandes der Organisation voraus. Solche Beschreibungen sind gewiss nicht „bar jeder Theorie“, d.h. nicht ohne ein Vorverständnis von Organisationen möglich, denn man braucht ein Rüstzeug an Kategorien und Begriffen, die zum einen die Aufmerksamkeit lenken und zum anderen den Rah担忧 发表于 2025-3-24 10:19:32
Basiselemente von Organisationen II: Struktur-Situations-Beziehungen nach der Kontingenztheorie,inander zusammen hängen. Die Frage nach den Zusammenhängen der Basiselemente wird zwar auch noch in den weiteren Kapiteln 6 bis 8 zu den wesentlichen Themen gehören, aber dort wird sie zum Teil konzentriert auf bestimmte Ausschnitte, zum Teil nur indirekt und zum Teil in stärker theoretischer Manier琐碎 发表于 2025-3-24 13:44:57
Organisationskonzeptionen I: Organisationen als rationale Systeme, Konzeption, der „rational actor view of organizations“, den Gegenstand dieses Kapitels. Die Vorstellung, dass es sich bei Organisationen um rational geplante und gesteuerte Gebilde handelt, kann als die seit langem und noch immer dominierende Sichtweise sowohl im Alltagsleben als auch innerhalb derLEER 发表于 2025-3-24 17:53:54
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704197/704197_18.pngAmbulatory 发表于 2025-3-24 20:23:07
Organisationskonzeptionen III: Organisationen als offene Systeme,r als „rational actors“ oder auch als „natural/social systems“ zu konzipieren (.). Der Transaktionskostenansatz etwa folgt dem „rational actor view“, und zugleich thematisiert er mit der Problemstellung „Eigenproduktion versus Fremdbezug“ zentral die Frage der Grenzziehung einer Organisation und damnegligence 发表于 2025-3-25 00:10:06
Organisationen und Gesellschaft I: Effekte von Organisationen auf der individuellen und der kollektick immer noch hauptsächlich auf Organisationen (als Gegenstand der Analyse) gerichtet. In den zwei letzten Kapiteln 9 und 10 soll jetzt die Blickrichtung gewechselt werden, indem die Umwelt und dabei speziell „die Gesellschaft“ als Ausgangs- und Endpunkt der Betrachtung dient. Zuerst wird in Kapite