蛛丝
发表于 2025-3-25 07:23:31
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704146/704146_21.png
Aqueous-Humor
发表于 2025-3-25 07:56:10
Organisationsentwicklung in einer Selbsthilfeorganisation über interne OE-Ausbildung — Fallbeispiel n seiner inneren Dynamik. Konzeptionelle Reflexion, Begründung für die gewählten Interventionen und Darstellung ihrer Wirkungen gehen eine Symbiose ein. Das Kernthema ist die Rolle von Organisationsberater/-innen: nicht die der externen, sondern der afrikanischen, die zugleich Mitglieder und Führungskräfte ihrer Organisation sind.
Dungeon
发表于 2025-3-25 14:39:23
http://image.papertrans.cn/o/image/704146.jpg
畏缩
发表于 2025-3-25 19:24:53
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704146/704146_24.png
混合物
发表于 2025-3-25 23:52:23
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704146/704146_25.png
osteocytes
发表于 2025-3-26 01:31:26
http://reply.papertrans.cn/71/7042/704146/704146_26.png
轻推
发表于 2025-3-26 07:31:37
Overview: 978-3-409-13781-2978-3-322-90728-8
CLEAR
发表于 2025-3-26 10:03:16
Alte Verhältnisse in neuen Projekten? Zur Konzeption von Beratung in Projekten der Internationalen Zte Fachkräfte (Langzeitexperten). Dieses “Expertenmodell” ist seitens der Weltbank für Afrika in Frage gestellt worden, weil es zu einem Rückbau der Eigenverantwortlichkeit führe. Peter Fedon, selbst zur Zeit Langzeitberater der GTZ in Indonesien, setzt sich mit der Effizienz von Beratungseinsätzen
群岛
发表于 2025-3-26 16:22:42
Ansätze der Weltbank zum “Institutional Development” — eine kritische Würdigunginen führte die elementare Verschuldungskrise in nahezu allen Entwicklungsländern zu politischen Einwirkungen und Programmen von Seiten der Weltbank, die vorrangig auf eine Reduzierung von Zahlungsbilanzdefiziten der Volkswirtschaften und der Budgetdefizite der öffentlichen Haushalte abzielten. Im R
马赛克
发表于 2025-3-26 17:40:37
Die kulturellen Grenzen der prozeßbegleitenden Beratung in der Entwicklungszusammenarbeite Lebenserwartung stieg beträchtlich an, Gesundheitswesen und Hygiene wurden weltweit verbessert und die Anzahl der Länder, die in der Lage sind, den täglichen Pro-Kopf-Kalorienbedarf zu decken, verdoppelte sich von ungefähr 25 auf 50. Besonders beeindruckend waren die Raten der wirtschaftlichen Ent