甜得发腻 发表于 2025-3-26 22:11:04
978-3-540-54250-6Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991Intellectual 发表于 2025-3-27 02:35:04
http://reply.papertrans.cn/71/7040/703984/703984_32.pngMelodrama 发表于 2025-3-27 05:57:23
Einbindung von Anwendern in die Konzeption, Auswahl und Einführung von integrierten Informationssyst Beides ist nicht möglich ohne eine intensive Einbindung von betroffenen Mitarbeitern. Die Einbindung von Mitarbeitern sollte auf verschiedenen Ebenen zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Intensitäten erfolgen.勉励 发表于 2025-3-27 11:33:13
http://reply.papertrans.cn/71/7040/703984/703984_34.png不遵守 发表于 2025-3-27 14:09:50
Rechnergestütztes Problem-Management: Aufgaben und Funktionen in einer heterogenen DV-Umgebungeme. Aufgabe des Problem-Managements ist es, die Arbeit der beteiligten Mitarbeiter und der betroffenen Benutzer durch organisatorische und technische Hilfen zu erleichtern, d.h. gezielt zu informieren und die Bearbeitung zu koordinieren.SUE 发表于 2025-3-27 18:32:27
Informationstechnik- und Unternehmensstrategie im Wechselspiel — Outsourcing und Strategische Alliann zunehmendem Maße von der Anwendung und organisatorischen Einbettung ihrer Informationssysteme und damit von ihrer adäquaten Gestaltung ab. Die IT kann dabei bestehende Unternehmensstrategien unterstützen oder überhaupt neue Strategien erst ermöglichen, indem sie neue Märkte und Produkte schafft. A代替 发表于 2025-3-27 22:45:07
ASK-SISY: Ein Multilinguales Software Informations Systemereich. Primär soll dieses Ziel durch eine Verbesserung des Informationsangebotes über hochschulrelevante Software verwirklicht werden. Das hierfür entwickelte Software Informations System ASK-SISY wurde in der aktuellen Version Mitte 1990 in Betrieb genommen. Zusätzliche Aktivitäten, wie das BereitNORM 发表于 2025-3-28 02:09:40
http://reply.papertrans.cn/71/7040/703984/703984_38.png多嘴 发表于 2025-3-28 07:59:35
http://reply.papertrans.cn/71/7040/703984/703984_39.png多样 发表于 2025-3-28 10:56:15
Strategische Planung von Informationssystemenmen abgeleitet. Aus den existierenden Verfahren werden zwei wichtige Klassen vorgestellt: Daten- bzw. funktionsorientierte sowie zielorientierte Verfahren. Einige Vertreter dieser Klassen werden skizziert..Sodann wird ein Ansatz zur strategischen Planung von Informationssystemen vorgestellt. Er best