–scent
发表于 2025-3-23 12:41:15
Signale, Systeme, Felder und Netzwerke,berechnen zu können. Die zeitlichen und spektralen Verläufe von Ein- und Ausgangssignalen geben über das Verhalten bzw. die Eigenschaften des Systems oder Netzwerkes Auskunft. Wir befassen uns daher im Abschnitt 2.1 zuerst mit Signalen, bevor damit im Abschnitt 2.2 Systeme beschrieben werden.
OVER
发表于 2025-3-23 15:16:23
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_12.png
Serenity
发表于 2025-3-23 21:19:02
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_13.png
handle
发表于 2025-3-23 23:22:29
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_14.png
孵卵器
发表于 2025-3-24 02:31:48
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_15.png
过份
发表于 2025-3-24 10:08:04
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_16.png
ELUC
发表于 2025-3-24 11:05:20
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_17.png
Intruder
发表于 2025-3-24 15:14:29
http://reply.papertrans.cn/71/7035/703418/703418_18.png
闯入
发表于 2025-3-24 19:46:54
Signale, Systeme, Felder und Netzwerke,cht man, möglichst einfache Signale an die Eingänge anzulegen, um mit ihrer Hilfe die Systemreaktionen an den Ausgängen ebenfalls einfach messen oder berechnen zu können. Die zeitlichen und spektralen Verläufe von Ein- und Ausgangssignalen geben über das Verhalten bzw. die Eigenschaften des Systems
租约
发表于 2025-3-25 01:17:25
Erscheinungsform Licht,iner Ausbreitung als elektromagnetische Welle aufgefasst. Das Teilchenmodell gründet sich auf die Quantenoptik und ermöglicht die Erklärung von Phänomenen, die mit dem Wellenmodell nicht erfasst werden können. Der Anwendungsbereich der Modelle wird im Abschnitt 3.1 diskutiert. In den Abschnitten 3.2