recede 发表于 2025-3-27 00:28:31
http://reply.papertrans.cn/71/7033/703260/703260_31.png畏缩 发表于 2025-3-27 04:28:35
E. v. Collaniich nicht prinzipiell von anderen Pharmaka. Sie verhält sich bei Patienten im höheren Lebensalter auch nicht grundsätzlich anders als bei jüngeren Personen. Es gibt zahlreiche Hinweise, nach denen ältere Menschen Pharmaka, die unverändert ausgeschieden werden, aufgrund einer mehr oder weniger ausgepmoratorium 发表于 2025-3-27 06:15:43
G. Tagarasheren Lebensalter zu häufig eine zerebrale Gefäßkrankheit als Ursache des dementiven Abbaus angenommen wird. Tomlinson et al. (1970) fanden nämlich nur in etwa 20–25% einer größeren Zahl von Fällen, die zu Lebzeiten als arte-riosklerotische Demenz diagnostiziert waren, Veränderungen an den Hirngefäß天气 发表于 2025-3-27 12:06:25
M. A. Rahimheren Lebensalter zu häufig eine zerebrale Gefäßkrankheit als Ursache des dementiven Abbaus angenommen wird. Tomlinson et al. (1970) fanden nämlich nur in etwa 20–25% einer größeren Zahl von Fällen, die zu Lebzeiten als arte-riosklerotische Demenz diagnostiziert waren, Veränderungen an den Hirngefäß无能性 发表于 2025-3-27 16:10:57
T. P. McWilliamsutzufuhr wird entsprechend den Stoffwechselbedürfnissen geregelt. Chronische Funktionsstörungen können einerseits durch pathologisch verminderten Stoffwechsel oder mangelhafte Blutzufuhr verursacht sein, sie führen aber auch selbst zu Reduktion von Stoffwechsel und Durchblutung. Regionale VerminderuINERT 发表于 2025-3-27 18:40:38
http://reply.papertrans.cn/71/7033/703260/703260_36.pngchemoprevention 发表于 2025-3-28 01:38:31
hnittbildes. Die neutrale, unverfängliche Bezeichnung ZRB, die schon GOLDBERG (1968) zu Beginn der Sonographieära prägte, ist sinnvoll für die Vielfalt der Strukturen, die in diesem unverkennbaren Echokomplex repräsentiert sind: Je nach Schnittebene nämlich Teile des Nierenbeckenkelchsystems, der Ar昏睡中 发表于 2025-3-28 04:29:25
http://reply.papertrans.cn/71/7033/703260/703260_38.pngMORT 发表于 2025-3-28 09:44:39
I. Djamaludin,R. J. Wilson,D. N. P. MurthyTherapy Unit (ITU). Their feelings are based upon the widely recognized scenario of a previously healthy patient who undergoes some catastrophic event and ends up paralysed and sedated on a mechanical ventilator, sliding down the ‘slippery slope’ of critical illness (Table 1). Infection, if not the图表证明 发表于 2025-3-28 11:30:36
s received a considerable incentive, on the one hand by the identification of new viruses, i.e. the human T-lymphotropic viruses HTLV-I and HTLV-III, as the causative agents of previously unrecognized diseases (adult T-cell leukemia (ATL) and acquired immune deficiency syndrome (AID), respectively)