激怒某人
发表于 2025-3-23 12:28:05
Der Begriff des stochastischen Prozessesematische Theorie stochastischer Prozesse ermöglichte die formale Erfassung und die theoretische Durchdringung einer Vielzahl von Zufallsprozessen, wie solche Phänomene kurz genannt werden. Bedeutende Anwendungsgebiete finden sich etwa in der Physik (radioaktive Zerfallsprozesse, Turbulenzerscheinun
obscurity
发表于 2025-3-23 15:10:00
http://reply.papertrans.cn/71/7030/702977/702977_12.png
heart-murmur
发表于 2025-3-23 20:42:24
http://reply.papertrans.cn/71/7030/702977/702977_13.png
Expiration
发表于 2025-3-23 23:02:54
http://reply.papertrans.cn/71/7030/702977/702977_14.png
FAR
发表于 2025-3-24 03:40:17
http://reply.papertrans.cn/71/7030/702977/702977_15.png
悬挂
发表于 2025-3-24 08:26:37
http://reply.papertrans.cn/71/7030/702977/702977_16.png
花费
发表于 2025-3-24 10:53:01
Die optimale, altersabhängige Erneuerungspolitik in Systemen mit vernachlässigbaren Erneuerungszeitelich betrieben werden soll. Zu Anfang werde eine neuwertige Einheit eingesetzt. Eine ausfallsbedingte Erneuerung verursacht feste Kosten in Höhe von C., während sie für eine vorbeugende Erneuerung nur C. betragen (C.>C.≥0). Unter der Basispolitik läßt sich die zeitliche Entwicklung des Systems als e
欢腾
发表于 2025-3-24 15:41:29
ologischen Prozesse analysiert, die dem Glauben von Aussagen im Allgemeinen und von fiktionalen Aussagen im Besonderen zugrunde liegen. Es wurde der Annahme des sog. Spinozanischen Systems gefolgt, nach dem mit der Repräsentation von fiktionalen Aussagen eine inhärente Akzeptanz dieser Aussagen erfo
Lacerate
发表于 2025-3-24 20:59:33
ologischen Prozesse analysiert, die dem Glauben von Aussagen im Allgemeinen und von fiktionalen Aussagen im Besonderen zugrunde liegen. Es wurde der Annahme des sog. Spinozanischen Systems gefolgt, nach dem mit der Repräsentation von fiktionalen Aussagen eine inhärente Akzeptanz dieser Aussagen erfo
vitreous-humor
发表于 2025-3-25 01:45:57
Manfred Wolffrliegenden Arbeit besonders interessierenden Phänomen der Wertschöpfung bzw. der Wertschöpfungsbeiträge durch Private-Equity-Gesellschaften. Ziel ist es, den gegenwärtigen Stand der Forschung sowohl in empirischer als auch in theoretischer Hinsicht zu analysieren, um die in Abschnitt 1.2 erwähnte Fo