lymphedema 发表于 2025-3-23 12:35:27
http://reply.papertrans.cn/71/7025/702484/702484_11.png防止 发表于 2025-3-23 17:07:03
978-3-8100-1965-3Springer Fachmedien Wiesbaden 1999sphincter 发表于 2025-3-23 18:37:50
http://reply.papertrans.cn/71/7025/702484/702484_13.png过于平凡 发表于 2025-3-23 23:14:54
http://reply.papertrans.cn/71/7025/702484/702484_14.pngderiver 发表于 2025-3-24 04:23:19
Opposition in Sachsen — Drei ZeitzeugenberichteDie Spannweite biographischer Erfahrungen und politischer Zielvorstellungen, die in den revolutionären Herbst 1989 einmündeten, dokumentieren die folgenden Zeitzeugeninterviews mit dem Begründer der „SoFd“-Initiative und Initiator der Leipziger Friedensgebete sowie mit zwei prominenten Akteuren des Umbruchs in Dresden.Malcontent 发表于 2025-3-24 08:45:31
Flucht und Ausreise — Macht und Ohnmachtunbestechlich“ anzeigte, so war es die „Abstimmung mit den Füßen“. Im geteilten Deutschland mußte dieser Indikator besonders überzeugend ausstrahlen, spielte sich diese Konkurrenz doch an der unmittelbaren Nahtstelle beider Systeme und in einem nationalen Rahmen ab, der unmittelbare wechselseitige Einblicke und Einflüsse ermöglichte.衰老 发表于 2025-3-24 12:31:53
Gegenkräfte: Opposition und Widerstand in der DDR — Begriffliche und methodische Problemedert, daB es die unveräußerliche Eigenschaft eines jeden Kommunisten sein müsse, „.“.. Dieses Stalinsche Prinzip ist in den kommunistischen Staaten erst mit ihrem historischen Untergang auBer Kraft gesetzt worden.有特色 发表于 2025-3-24 15:01:52
Der lange Weg zur Opposition — unabhängige politische Bestrebungen 1983 bis 1988ekam. Zu keiner anderen Zeit fühlte sich das Politbüro seiner Macht so sicher wie in der spaten Ara Honekker — und doch waren es gerade diese Jahre, die den Untergang der DDR einleiteten und fundierten. Das „.“. wird nirgends so deutlich wie in dieser letzten Phase der SED-Herrschaft.失望未来 发表于 2025-3-24 20:10:01
http://reply.papertrans.cn/71/7025/702484/702484_19.pngTEN 发表于 2025-3-25 01:35:07
Book 1999D-Herrschaft und ihr Zusammenbruch" und Band 2 "Die wirtschaftliche und ökologische Situation der DDR in den achtziger Jahren" sind bereits erschienen. Der dritte Band behandelt die Entwicklung oppositioneller Gruppen und Aktivitäten von Ende der 70er Jahre bis zur demokratischen Revolution 1989. Zu