forestry
发表于 2025-3-30 09:51:24
Tumeszenzanästhesieverfahren in der Dermatochirurgiethetika. Gleichzeitig verringert sich das Risiko narkosebedingter sowie intra- und postoperativer Komplikationen wie Blutung, Hämatombildung und Wundinfektion. Hierbei sind Lokalanästhetika in Konzentrationen von 0,05% bis 0,08% ausreichend. Dermatochirurgische Eingriffe in Tumeszenzanästhesie verla
墙壁
发表于 2025-3-30 16:22:36
Keratinozytentransplantation nach Dermabrasion bei therapierefraktärer Akneichen Stadien der Erkrankung zum Aufgabenspektrum der Dermatochirurgie. Schon frühzeitig finden sich Hinweise im Schrifttum, die narbigen Folgezustände ( „ausgebrannte “ Akne) mittels Dermabrasion zu behandeln. Demgegenüber wird die Schleifbehandlung bei erheblicher Restaktivität, besonders bei ther
FIR
发表于 2025-3-30 20:32:22
http://reply.papertrans.cn/71/7023/702218/702218_53.png
小淡水鱼
发表于 2025-3-30 22:36:07
Infrarotlichtkoagulation eines Naevus flammeuslt werden. Hierfür hat sich in den letzten Jahren insbesondere die Laser-Behandlung etabliert, die allerdings großen apparativen Aufwand erfordert. Eine weitere Möglichkeit zur Therapie dieser Erkrankungen stellt die Infrarotlichtkoagulation dar. Das von den hierfür verwendeten Geräten ausgestrahlte
思考才皱眉
发表于 2025-3-31 04:47:18
http://reply.papertrans.cn/71/7023/702218/702218_55.png
性行为放纵者
发表于 2025-3-31 06:18:57
Erfahrungen mit neuartigen Hydrogelkompressen zur Wundkonditionierungdlung genutzt werden. Sie eignen sich besonders für die Granulations- und Epithelisierungsphase der Wunde. Die Kompressen besitzen eine Polsterwirkung für Wunden in Problemzonen, während die Transparenz jederzeit die Beurteilung der Wunde erlaubt. Anhand ausgewählter klinischer Beispiele werden die
否决
发表于 2025-3-31 10:15:49
Möglichkeiten einer Immuno- und Zytokintherapie beim metastasierenden Melanomg mit Tumorlysaten oder mit virusinfizierten Tumorzellen; 2. Die Therapie mit murinen monoklonalen Antikörpern (MAk), die gegen tumorassoziierte Moleküle gerichtet sind; 3. Behandlung mit Zytokinen wie Inter-leukin-2 (I1-2), Tumornekrosefaktor alpha (TNF-α), die entweder direkt oder über zytotoxi-sc