DEAWL 发表于 2025-3-25 07:03:02

http://reply.papertrans.cn/71/7015/701492/701492_21.png

pericardium 发表于 2025-3-25 11:11:35

http://reply.papertrans.cn/71/7015/701492/701492_22.png

不真 发表于 2025-3-25 15:41:22

https://doi.org/10.1007/978-3-642-77690-8Dermatologie; Haut; Hauttumoren; Onkologie; Tumorimmunologie; malignes Melanom

accomplishment 发表于 2025-3-25 19:46:52

Problemfälle bei der histologischen Diagnostik melanozytärer Hauttumoren naevoiden Melanomen kann Schwierigkeiten bereiten. Hinzu kommen Übergänge vom (dysplastischen) Naevuszellnaevus zum Melanom, die eine Abgrenzung der malignen Anteile, z. B. für die Festlegung der Eindringtiefe, fast unmöglich machen können. Die histologischen Kriterien, die bei der Differentialdiagnose hilfreich sein können, werden besprochen.

窝转脊椎动物 发表于 2025-3-25 22:21:29

Malignitätshinweise im Dermatoskopumoren wurden präoperativ mit einem Fragebogen von 8 Items standardisiert untersucht. Bei Melanomen konnten meistens mehrere Malignitätshinweise entdeckt werden, vor allem asymmetrische Pigmentverteilung und/oder asymmetrische Depigmentierung. Bei Naevi waren eher keine oder nur einzelne Malignitätskriterien zu sehen.

清晰 发表于 2025-3-26 00:34:45

http://reply.papertrans.cn/71/7015/701492/701492_26.png

Fester 发表于 2025-3-26 05:53:26

http://reply.papertrans.cn/71/7015/701492/701492_27.png

咒语 发表于 2025-3-26 11:24:28

http://reply.papertrans.cn/71/7015/701492/701492_28.png

Subdue 发表于 2025-3-26 16:22:41

Zelladhäsion und Metastasierung: Inhibition mit monoklonalen Antikörpern am Beispiel des malignen Me es heute möglich, tumor-assoziierte Adhäsionsmoleküle zu identifizieren und zu charakterisieren..Entsprechend können Antikörper, die funktionell in Zell-Substrat und Zell-Zell Interaktionen eingreifen, genutzt werden, um Tumorwachstum und Metastasierung zu verhindern.

esthetician 发表于 2025-3-26 20:00:27

http://reply.papertrans.cn/71/7015/701492/701492_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Onkologische Dermatologie; Neue Aspekte Altersb Günter Burg,Albert A. Hartmann,Birger Konz Conference proceedings 1992 Springer-Verlag Berl