未完成 发表于 2025-3-25 05:15:42

http://reply.papertrans.cn/71/7004/700318/700318_21.png

Galactogogue 发表于 2025-3-25 09:03:24

http://reply.papertrans.cn/71/7004/700318/700318_22.png

消毒 发表于 2025-3-25 15:10:12

http://reply.papertrans.cn/71/7004/700318/700318_23.png

ARK 发表于 2025-3-25 16:29:19

Book 1997umgesetzt. Der in C++ implementierte Prototyp verfügt über eine graphische Oberfläche zur Steuerung der Optimierungsrechnung und zeigt, wie existierende Softwarepakete aus Fortran oder C in die verteilte Berechnung integriert werden können.

Mechanics 发表于 2025-3-25 21:05:40

1431-0872 yp-System umgesetzt. Der in C++ implementierte Prototyp verfügt über eine graphische Oberfläche zur Steuerung der Optimierungsrechnung und zeigt, wie existierende Softwarepakete aus Fortran oder C in die verteilte Berechnung integriert werden können.978-3-7908-1034-9978-3-642-51734-1Series ISSN 1431-0872

ONYM 发表于 2025-3-26 02:11:35

Book 1997tion-Cluster bereitgestellt werden, die die Leistungsfähigkeit von Mini-Supercomputern erreichen und oft nur zu einem geringen Teil ausgelastet sind. Im Buch wird auf Basis von OMT ein objektorientierter Ansatz für die verteilte Lösung von Optimierungsproblemen entwickelt und in ein Prototyp-System

Conflict 发表于 2025-3-26 05:19:24

Objektorientierte Softwareentwicklung und visuelle Sprachen, als modernes Konzept der Benutzerinteraktion eingeführt. Sie sind i.d.R. nach objektorientierten Konzepten gestaltet und in objektorientierten Programmiersprachen realisiert. Der Einsatz visueller Paradigmen und Designprinzipien gestattet es, die Schwierigkeiten im Umgang mit komplexen Softwaresystemen erheblich zu reduzieren.

圆桶 发表于 2025-3-26 11:09:51

http://reply.papertrans.cn/71/7004/700318/700318_28.png

预定 发表于 2025-3-26 13:04:38

978-3-7908-1034-9Physica-Verlag Heidelberg 1997

INTER 发表于 2025-3-26 17:18:15

http://reply.papertrans.cn/71/7004/700318/700318_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Objektorientierte und verteilte Lösung von Optimierungsproblemen; Frank Josef Brüggemann Book 1997 Physica-Verlag Heidelberg 1997 Algorith