carotid-bruit 发表于 2025-3-23 11:08:53

http://reply.papertrans.cn/67/6699/669815/669815_11.png

整顿 发表于 2025-3-23 16:07:00

Aller Anfang ist einfach der euklidischen Geometrie. Dieses Vorgehen dürfte nicht nur für Lehrkräfte, die einen schnellen Zugang für ihre Schützlinge suchen, sehr interessant sein. Vieles wird der Leserin oder dem Leser je nach Kenntnisstand schon bekannt sein. Aber Bekanntes aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, is

菊花 发表于 2025-3-23 18:34:58

Rund um den Satz des Pythagoras denen hier einige interessante geboten werden. Neben dem Katheten- und dem Höhensatz des Euklid werden u. a. die Möndchen des Hippokrates, der Satz von Eddy, eine geometrische Interpretation der Mittelwerte und die Heronsche Formel behandelt.

断言 发表于 2025-3-23 22:13:42

http://reply.papertrans.cn/67/6699/669815/669815_14.png

警告 发表于 2025-3-24 03:20:55

http://reply.papertrans.cn/67/6699/669815/669815_15.png

有害 发表于 2025-3-24 08:20:41

http://reply.papertrans.cn/67/6699/669815/669815_16.png

Salivary-Gland 发表于 2025-3-24 11:49:31

http://reply.papertrans.cn/67/6699/669815/669815_17.png

激怒 发表于 2025-3-24 16:42:09

http://reply.papertrans.cn/67/6699/669815/669815_18.png

保存 发表于 2025-3-24 21:42:39

Kreissätzete des Malfatti-Problems, bei dem erst nach über einhundert Jahren auffiel, das die ursprünglich angegebene Lösung nicht richtig ist. Kurven konstanter Breite kommen in der Praxis meist ungewollt vor, haben aber auch einige bewusste Anwendungen. Als Abschluss wird gotisches Maßwerk besprochen, dass

哥哥喷涌而出 发表于 2025-3-25 01:31:46

Rund um Schustermesser und Salzfass des Archimedesrieben werden. Neben einigen seit altersher bekannten oder neuer Ergänzungen zu diesen Sätzen bietet der letzte Abschnitt eine vom Autor gefundene Verallgemeinerung, die entweder neu oder sehr unbekannt ist. Die Beweise zu dieser Verallgemeinerung sind mit den elementaren geometrischen Mitteln diese
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Nützliche und schöne Geometrie; Eine etwas andere Ei Wolfgang Zeuge Textbook 2021Latest edition Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en),