obscurity 发表于 2025-3-30 10:27:24

http://reply.papertrans.cn/67/6698/669753/669753_51.png

压倒性胜利 发表于 2025-3-30 15:13:54

Epikutantest bei Patiententanzen muß eine potentielle Systemtoxizität oder auch ein Sensibilisierungsrisiko durch die Exposition im Rahmen der Testung beachtet werden; daher verbietet sich unter Umständen die Durchführung einer Epikutantestung mit einer diesbezüglich bedenklichen Substanz.

万花筒 发表于 2025-3-30 19:53:51

Pigmentstörungen durch Kosmetika der Melanosomen in den Keratinozyten. Bei dunklen Rassen sind die Melanosomen etwa 1,0 × 0,5 μm groß und liegen in den Keratinozyten einzeln vor, wogegen sie beim Mitteleuropäer mit etwa 0,5 × 0,3 μm kleiner und weniger stark melanisiert sind und aufgrund ihrer geringeren Größe Melanosomenkomplexe

nautical 发表于 2025-3-31 00:01:31

Neuartige Vehikelbestandteile genannt Liposomen, wechseln sich im Falle der multilamellaren Liposomen mit den wäßrigen Zwischenräumen ab. Im Falle eines unilamellaren Liposoms umhiillt eine einzige Doppelschicht ein wäßriges Kompartiment (Abb. 1). Werden Phospholipide in eine Wirkstofflösung gebracht, so können Liposomen als Tr

接触 发表于 2025-3-31 04:00:46

Conference proceedings 2000itisch gewürdigt und abschließend aus der Sicht der verschiedenen an der Entwicklung von Kosmetika beteiligten Fachgebiete ein zukunftweisender Ansatz einer umfassenden und realistischen objektiven Bewertung der Nutzen-Risiko-Relation auch bei Kosmetika aufgezeigt.

PIZZA 发表于 2025-3-31 05:33:16

S. Stachowitzsivity of solute (or mass) to the diffusivity of momentum is less than 1 and can be taken as 0.25 for sediment-laden turbulent shear flows. This ratio is about a factor of 2–3 larger when heat- and salt-induced stratification exist, the difference possibly due to the settling nature of suspended solids.
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Nutzen und Risiko von Kosmetika; O. Braun-Falco,Max Gloor,H. C. Korting Conference proceedings 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000