Heart-Rate 发表于 2025-3-26 23:32:49

http://reply.papertrans.cn/67/6665/666412/666412_31.png

OTHER 发表于 2025-3-27 01:53:43

http://reply.papertrans.cn/67/6665/666412/666412_32.png

凶猛 发表于 2025-3-27 07:51:49

http://reply.papertrans.cn/67/6665/666412/666412_33.png

不满分子 发表于 2025-3-27 10:03:12

http://reply.papertrans.cn/67/6665/666412/666412_34.png

无效 发表于 2025-3-27 15:00:07

http://reply.papertrans.cn/67/6665/666412/666412_35.png

倾听 发表于 2025-3-27 19:39:43

Spina-bifida-Erkrankung beim Kind und Erwachsenen aus pflegerischer Sichtauch heute von allen Beteiligten als äußerst effektiv empfunden. In den ersten Jahren galt die Behandlung primär Säuglingen und Kindern. Mit allmählich sinkenden Fallzahlen bei Neuerkrankungen und gleichzeitig steigender Lebenserwartung durch bessere Behandlungskonzepte stellen heute Jugendliche und

蚊子 发表于 2025-3-27 23:16:15

Die Spina-bifida-Erkrankung beim Kind und Erwachsenen aus ergotherapeutischer Sichthränkungen treten Störungen der Wahrnehmung und bei vielen Betroffenen mehr oder weniger starke Lern- oder geistige Behinderungen auf. Somit kann hier häufig von einer Mehrfachbehinderung gesprochen werden.

摄取 发表于 2025-3-28 02:09:33

http://reply.papertrans.cn/67/6665/666412/666412_38.png

Conscientious 发表于 2025-3-28 07:54:43

Die nichttraumatische Syringomyeliels entsteht (.),aber auch im Parenchym lokalisiert sein kann (.). Sie ist immer Ausdruck einer Behinderung des Liquorflusses unterschiedlicher Genese. Der Begriff „Syringomyelie“ wurde geprägt von Ollivier D’Angers, der ihn 1827 erstmals für zystische Hohlräume im Myelon verwendete, wobei die erste

saturated-fat 发表于 2025-3-28 11:02:48

Die zervikale Myelopathie — eine Erkrankung des alternden Menschendie langen Bahnen wie die Hinterstränge und Pyramidenseitenstränge. Im Vordergrund der Beschwerden stehen Störungen der Sensibilität und Gangstörungen in Form von Unsicherheit. Aus diesem Grund wird oftmals die Schädigung des Halsmarks übersehen. Als Ursache werden mechanische und vaskuläre Faktoren
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Nichttraumatische Querschnittlähmungen; Werner Grüninger,Michael Pott Conference proceedings 2003 Steinkopff Verlag Darmstadt 2003 Quersch