茁壮成长 发表于 2025-3-23 10:04:08
http://reply.papertrans.cn/67/6662/666178/666178_11.pngsynovitis 发表于 2025-3-23 16:14:58
http://reply.papertrans.cn/67/6662/666178/666178_12.pngRADE 发表于 2025-3-23 21:48:19
http://reply.papertrans.cn/67/6662/666178/666178_13.png扩音器 发表于 2025-3-24 00:56:53
processes. Hence, increasing reverse material flows are to be coordinated in the next few years. However, this coordination task, also known as ‘reverse’ supply chain management, has not yet been discussed as extensively as supply chain management objectives. Though ‘reversing’ the supply chain is p蜿蜒而流 发表于 2025-3-24 02:37:31
Raymond Tallisgy, and es- cially increasing ecological awareness. Many firms have meanwhile implemented large Supply Chain Management (SCM) systems - sometimes already developed to global logistic networks. This book reflects major trends of the recent decade in SCM and, additionally, presents ideas and visions fcreatine-kinase 发表于 2025-3-24 10:20:37
Raymond Tallisrkt und/oder der Gesellschaft. Götz W. Werner (dm-Firmengründer) in Heidelberg) will den seinerzeit recht statischen Drogerieeinzelhandel mit neuen Spiekegeln aufbrechen. Ein wichtiges Datum, zeitlich wie inhaltlich, ist der Fall der Preisbindung im Jahre 1973, zugleich auch das Gründungsjahr von dm愤怒历史 发表于 2025-3-24 13:36:55
Raymond Tallisrkt und/oder der Gesellschaft. Götz W. Werner (dm-Firmengründer) in Heidelberg) will den seinerzeit recht statischen Drogerieeinzelhandel mit neuen Spiekegeln aufbrechen. Ein wichtiges Datum, zeitlich wie inhaltlich, ist der Fall der Preisbindung im Jahre 1973, zugleich auch das Gründungsjahr von dm危机 发表于 2025-3-24 17:04:16
http://reply.papertrans.cn/67/6662/666178/666178_18.pngtooth-decay 发表于 2025-3-24 19:14:36
http://reply.papertrans.cn/67/6662/666178/666178_19.png开始从未 发表于 2025-3-25 02:43:57
rkt und/oder der Gesellschaft. Götz W. Werner (dm-Firmengründer) in Heidelberg) will den seinerzeit recht statischen Drogerieeinzelhandel mit neuen Spielregeln aufbrechen. Ein wichtiges Datum, zeitlich wie inhaltlich, ist der Fall der Preisbindung im Jahre 1973, zugleich auch das Gründungsjahr von d