古代
发表于 2025-3-26 23:39:33
,Systematik und Diagnostik der Schädel-Hirn-Traumen,Eine Klassifikation der Schädel-Hirn-Traumen (SHT) sollte verschiedenen Ansprüchen gerecht werden und über
围巾
发表于 2025-3-27 03:35:42
,Neurophysiologische Verlaufsuntersuchungen beim Schädel-Hirn-Trauma,Die Ableitung Medianus-evozierter kortikaler Potentiale hat sich neben den akustisch evozierten Potentialen als wertvolles prognostisches und diagnostisches Verfahren in der neurologischen Intensivmedizin erwiesen.
Epithelium
发表于 2025-3-27 08:48:02
,Rehabilitation nach Schädel-Hirn-Trauma,Rehabilitation kann i. a. nicht die völlige „Wiederherstellung von gestörten Funktionen und Gebrechen“ sein, wie im Lexikon formuliert, sondern sie muß sich im Sinne des Wortes darauf richten, den Geschädigten wieder fähig (habilis) zu machen, mit seiner Behinderung zu leben und die dadurch bedingte Beeinträchtigung zu bewältigen.
FAST
发表于 2025-3-27 11:36:38
http://reply.papertrans.cn/67/6646/664592/664592_34.png
SEED
发表于 2025-3-27 16:31:37
http://reply.papertrans.cn/67/6646/664592/664592_35.png
incision
发表于 2025-3-27 18:02:25
,Strategie der apparativen Diagnostik bei posttraumatischer Bewußtlosigkeit,in zu unmittelbar lebensbedrohlichen Zuständen infolge eines raumfordemden Hämatoms oder einer akuten posttraumatischen Hirnschwellung. Daneben sind andere, primär nicht-zerebrale Ursachen der Bewußtlosigkeit zu berücksichtigen.
Pudendal-Nerve
发表于 2025-3-28 01:47:40
http://reply.papertrans.cn/67/6646/664592/664592_37.png
过时
发表于 2025-3-28 05:52:13
http://reply.papertrans.cn/67/6646/664592/664592_38.png
出价
发表于 2025-3-28 08:52:03
,Konservative Behandlung traumatischer Schäden des peripheren Nervensystems,t wird. Entsprechend muß sorgfältig zwischen den Vorteilen der konservativen Therapie und einem chirurgischen Vorgehen abgewogen werden. Dazu dient die Einschätzung einer Nervenläsion nach ihrem Schweregrad (Einteilung nach Seddon) (Abb. 1).
闲荡
发表于 2025-3-28 11:35:13
,Die operative Behandlung peripherer traumatischer Nervenschädigungen,gen Formen der Gestik sowie der Greif- und Tastfunktion dieses „äußeren Gehirns“ des Menschen, wie es Aristoteles bezeichnete, geschädigt ist und seine Aufgaben als Informations- und Ausführungsorgan nicht mehr erfüllen kann.