VICT
发表于 2025-3-26 21:41:27
Rachelle A. Busman Ph.D.,Evelyn Oka Ph.D.,Bruno Giordani Ph.D.,Michael J. Boivin Ph.D.bstand und der absoluten Nähe (Kontiguität) bildet eine kritische Zone, in der das Gespräch, wenn es noch stattfindet, besondere Gefühlswerte erhält, entweder positiv oder negativ. Davon sehe ich im folgenden ab und nehme für die beiden miteinander sprechenden Personen einen Normalabstand an, der mi
Lymphocyte
发表于 2025-3-27 01:10:06
Erin E. Lorencz,Michael J. Boivin Ph.D.bstand und der absoluten Nähe (Kontiguität) bildet eine kritische Zone, in der das Gespräch, wenn es noch stattfindet, besondere Gefühlswerte erhält, entweder positiv oder negativ. Davon sehe ich im folgenden ab und nehme für die beiden miteinander sprechenden Personen einen Normalabstand an, der mi
HAWK
发表于 2025-3-27 08:47:39
http://reply.papertrans.cn/67/6645/664445/664445_33.png
Traumatic-Grief
发表于 2025-3-27 12:18:56
http://reply.papertrans.cn/67/6645/664445/664445_34.png
详细目录
发表于 2025-3-27 17:03:48
http://reply.papertrans.cn/67/6645/664445/664445_35.png
说不出
发表于 2025-3-27 21:42:37
Nicolas Ruffieux Ph.D.,Claude-Alain Hauert Ph.D.ligion und Literatur zu konstruieren – diese Formel ist im Zuge des (ob zu Recht oder Unrecht) so genannten religious turn in den jüngsten Dekaden geradezu ein Allgemeinplatz geworden, und es gibt zahllose Studien, die sich mit religiösen Motiven in literarischen Texten auseinandersetzen. Stattdesse
存心
发表于 2025-3-27 23:37:19
Michael J. Boivin Ph.D.,Karen Dobias D.O.,Bruno Giordani Ph.D.ligion und Literatur zu konstruieren – diese Formel ist im Zuge des (ob zu Recht oder Unrecht) so genannten religious turn in den jüngsten Dekaden geradezu ein Allgemeinplatz geworden, und es gibt zahllose Studien, die sich mit religiösen Motiven in literarischen Texten auseinandersetzen. Stattdesse
合唱队
发表于 2025-3-28 05:49:32
http://reply.papertrans.cn/67/6645/664445/664445_38.png
没花的是打扰
发表于 2025-3-28 08:20:28
http://reply.papertrans.cn/67/6645/664445/664445_39.png
妈妈不开心
发表于 2025-3-28 13:40:15
An Introduction to the Neuropsychology of African Children Within a Co-constructivist Paradigm,