paroxysm 发表于 2025-3-30 10:35:01

http://reply.papertrans.cn/67/6640/663973/663973_51.png

大都市 发表于 2025-3-30 12:43:23

Zunehmende Schulschwierigkeiten, Verschlechterung des Schriftbildes und impulsives Verhaltenin und zu Symptomen führen. Die Klinik ist oftmals schleichend durch das über Jahre akkumulierte Kupfer, aber auch foudroyante Verläufe (häufiger hepatischer Genese) sind bekannt. Es existieren unterschiedliche Medikamente (Kupfer-Komplex- oder Chelat-Bildner), die über eine Reduktion des toxischen Kupfers wirken.

pericardium 发表于 2025-3-30 17:32:52

http://reply.papertrans.cn/67/6640/663973/663973_53.png

解决 发表于 2025-3-30 23:48:48

Nächtliche Agitation im Pflegeheim – was tun? Einsatz von Musik, körperlicher Berührung und Bewegung, also eine sensorische Stimulation, wirksam sein. Erst bei unzureichender Besserung sollte eine symptomorientierte pharmakologische Behandlung eingeleitet werden.

interference 发表于 2025-3-31 04:06:45

http://reply.papertrans.cn/67/6640/663973/663973_55.png

–FER 发表于 2025-3-31 06:30:20

Book 2022ttlung. Die Fallgeschichten werden leitliniengerecht besprochen und orientieren sich an etablierten SOPs (Standard Operating Procedures) der Neurologie. Vertiefende Multiple-Choice-Fragen zum Selbstlernen sind über die Springer Flashcards-App zugänglich und regen zum klinischen Nach- und Mitdenken an..

Dealing 发表于 2025-3-31 10:56:47

http://reply.papertrans.cn/67/6640/663973/663973_57.png

一大群 发表于 2025-3-31 14:32:04

Der fremde rechte Armder Gruppe der Tauopathien, zugrunde liegen. Therapeutisch erfolgen Versuche mit L-Dopa, sowie Physio-, Ergotherapie und Logopädie. Die Erkrankung schreitet üblicherweise fort und führt zu schwerer Apraxie und Immobilität innerhalb von 5–7 Jahren.

instate 发表于 2025-3-31 18:57:54

http://reply.papertrans.cn/67/6640/663973/663973_59.png

主动脉 发表于 2025-3-31 21:47:37

http://reply.papertrans.cn/67/6640/663973/663973_60.png
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Neurodegeneration –35 Fallbeispiele aus der Praxis; Anne-Sophie Biesalski,Lars Tönges Book 2022 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)